Latein » Deutsch

turgidus <a, um> (turgeo)

1.

geschwollen [ oculus; pes; labra aufgeworfene; mare stürmisch wogend ]
gebläht

2. (v. Rede u. Redner)

turgidus poet; nachkl.
schwülstig

turgidulus <a, um>

Demin. v. turgidus

turgidulus poet
etw. geschwollen

Siehe auch: turgidus

turgidus <a, um> (turgeo)

1.

geschwollen [ oculus; pes; labra aufgeworfene; mare stürmisch wogend ]
gebläht

2. (v. Rede u. Redner)

turgidus poet; nachkl.
schwülstig

frīgidārium <i> nt

Neulatein
Kühlschrank

frīgidārius <a, um> (frigidus)

abkühlend, zum Kaltbaden [ cella ]

oxygarum <ī> nt (griech. Fw.) nachkl.

Fischbrühe

rigidō <rigidāre> (rigidus) Sen.

steif, hart machen

turgeō <turgēre, tursī, –> poet; nachkl.

1.

geschwollen sein, strotzen (von etw.: Abl) [ ora ab ictu ]

2. (v. Rede u. Redner)

schwülstig sein

3. Plaut.

jmdm. böse sein

garum <ī> nt (griech. Fw.) poet; nachkl.

pikante Fischsauce, Fischtunke

turda

→ turdus

Siehe auch: turdus

turdus <ī> m poet; nachkl., turda <ae> f (pers)

Drossel, Krammetsvogel

turdus <ī> m poet; nachkl., turda <ae> f (pers)

Drossel, Krammetsvogel

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina