Latein » Deutsch

stulti-loquentia <ae> f, stulti-loquium <ī> nt (stultus u. loquor) Plaut.; spätlat

albernes Gerede, dummes Geschwätz

multi-loquium <ī> nt (multus u. loquor) Plaut.

Geschwätzigkeit

parci-loquium <ī> nt (parcus u. loquor) spätlat

Verschwiegenheit

turpitūdō <dinis> f (turpis)

1.

Hässlichkeit

2. übtr

Schändlichkeit, Schande, Schmach
alci turpitudini est (m. Infin)
es bringt jmdm. Schmach

3. auch Pl

Unsittlichkeit, Gemeinheit, Schlechtigkeit [ iudicum; verborum ]

turpiculus <a, um>

Demin. v. turpis auch übtr

ziemlich hässlich, entstellt

Siehe auch: turpis

turpis <e> (Adv -iter u. [poet ] turpe)

1.

hässlich, entstellt [ vir morbo; aspectus; vestitus ]
turpis poet
entstellend [ scabies; podagra ]

2.

unschön klingend

3. übtr

schändlich, schimpflich, peinlich [ mors; homo; fuga; causa; cupiditas; verba; (m. Sup.) dictu ]

4.

unanständig, unsittlich [ homo; amor; adulescentia ]

vēri-loquium <ī> nt (verus u. loquor)

Etymologie

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina