Latein » Deutsch

tūtor1 <ōris> m (tueor)

1.

Beschützer, Bewahrer [ finium; religionum ]

turbō1 <binis> m

1. poet

Wirbel, Windung

2. poet

kreisförmige Bewegung, Kreis, kreisender Flug [ saxi ]; Strudel

3.

Wirbelwind, Sturm [ ater ]

4. übtr

Verwirrung [ mentis ]

5. übtr

Sturm, Wirrwarr [ miserarum rerum des Unglücks ]

6.

Störenfried [ pacis ]

7.

Kreisel (zum Spielen)
turbo Hor.
Zauberrad

8. poet; nachkl.

Wirbel an der Spindel

turpō <turpāre> (turpis)

1. vorkl.; poet

entstellen, besudeln [ aram sanguine ]

2. übtr

schänden, entehren

curvō <curvāre> (curvus) poet; nachkl.

1.

krümmen, (um)biegen, beugen, wölben [ collum ]
durch die Last der Eicheln
se curvare u. mediopass.
sich krümmen, sich biegen, sich beugen, sich wölben

2. übtr

nachgiebig machen

turris <is> f (Akk Sg -im, nachkl. -em; Abl Sg -ī, nachkl. -e; Gen Pl -ium)

1.

hoher Bau, Schloss, Palast

2.

Turm, bes. Mauer-, Lager-, Brückenturm; Belagerungsturm

3. Ov.

Taubenschlag

turtur <uris> m nicht klass.

Turteltaube

tursī

Perf v. turgeo

Siehe auch: turgeō

turgeō <turgēre, tursī, –> poet; nachkl.

1.

geschwollen sein, strotzen (von etw.: Abl) [ ora ab ictu ]

2. (v. Rede u. Redner)

schwülstig sein

3. Plaut.

jmdm. böse sein

turba <ae> f

1.

Unruhe, Lärm, Getümmel, Verwirrung [ fugientium; belli ]
Verwirrung anrichten

2. Kom.

Zornausbruch, Streit
turba im Pl.:
Intrigen

3. (v. Personen)

(Menschen-)Menge, Schar, Schwarm [ forensis; militaris; ducum Gefolge; mea meine Leute; Latonae Kinderschar ]
unter die Leute kommen

4. (v. Tieren u. Sachen)

Masse, Menge [ canum; piscium; arborum; verborum ]

turda

→ turdus

Siehe auch: turdus

turdus <ī> m poet; nachkl., turda <ae> f (pers)

Drossel, Krammetsvogel

turma <ae> f

1.

Schwadron (röm. Reiterabteilung, der zehnte Teil einer ala, 30 Mann)

2. übtr

Schwarm, Schar, Gruppe [ feminea der Amazonen; Gallica der Isispriester ]

turgeō <turgēre, tursī, –> poet; nachkl.

1.

geschwollen sein, strotzen (von etw.: Abl) [ ora ab ictu ]

2. (v. Rede u. Redner)

schwülstig sein

3. Plaut.

jmdm. böse sein

I . gravor, gravārī (gravo) VERB intr mediopass. v. gravo

1.

sich beschwert fühlen, verdrießlich sein [ militiā nicht gern Soldat sein ]

2.

Schwierigkeiten machen, sich weigern (abs., m. Infin o. quod)

II . gravor, gravārī (gravo) VERB trans nachkl.

1.

ungern gewähren, verweigern

2.

ungern übernehmen

3.

ungern ertragen, jmd o. etw. nicht mögen, lästig finden [ dominum; aspectum civium ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina