Latein » Deutsch

tūtāmen <minis> poet u., tūtāmentum <ī> nt (tutor²)

Schutz(mittel)

tūtō1 ADV

→ tutus

tūtor1 <ōris> m (tueor)

1.

Beschützer, Bewahrer [ finium; religionum ]

tūtēla <ae> f (tutus)

1.

Schutz, Obhut, Aufsicht [ loci; classis; deorum ]
unter jmds. Schutz stehen

2.

Vormundschaft
unter jmds. Vormundschaft kommen
mündig werden

3.

Vermögen des Mündels [ legitima ]

4. poet

Beschützer, auch v. Schutzgottheiten [ templi; Italiae = Augustus ]

5. poet

Schützling [ Minervae ]

6. nachkl.

(bauliche) Erhaltung [ villae; classis ]

7. nachkl.

Ernährung

tūtus <a, um> (Advu. -ē, Superl tūtissimō u. -ē) P. Adj. zu tueor

1.

geschützt, gesichert, (wohl) verwahrt (vor, gegen: ab, adversus, contra o. ad) [ vita; oppidum moenibus; ab insidiis; ab omni iniuriā; a latronibus; adversus pericula venenorum; ad omnes ictus ]

2.

sicher, gefahrlos, ungefährdet [ iter; mare ]

3.

vorsichtig, behutsam [ consilia ]

Siehe auch: tueor

tueor <tuērī, tuitus, tūtātus [o. tūtus] sum>

1. übtr

ansehen, anschauen, betrachten [ naturam; caelum ]; schauen, blicken [ e tenebris; transversa seitwärts ]
ansehen, betrachten

2.

(be)schützen, verteidigen [ castra; oppidum praesidio; libertatem; (gegen: ab, selten contra, adversus o. ad) fines ab latrociniis; domum a furibus; liberos contra improbitatem; nostra adversus vim et iniuriam ]

3.

(be)wahren, erhalten, behaupten [ dignitatem suam; valetudinem; concordiam; beneficium im Herzen bewahren; paternam gloriam; ius; mores; instituta; sacra ]

4.

beachten [ munus erfüllen ]

5.

in gutem Zustand erhalten [ aedem Castoris; praedia ]

6.

ernähren, unterhalten [ se suosque; legiones ]

tuticus

→ medix

Siehe auch: medix

medix <icis> m, medix tuticus

Bundesoberhaupt (der Osker)

tūtimet

→ tu

Siehe auch:

PERS PRON 2. Pers Sg (Gen tuī, altl. tīs, Dat tibi, Akk u. Abl tē, altl. tēd)

tu
du oft verstärkt durch -te u. -met, auch: tutimet; fragend: tutin(e) = tutene

Leucātās, Leucātēs <ae> m

von den antiken Seefahrern gefürchtetes Vorgebirge auf der Insel Leukas (Leucadia)

Lutātius <a, um> pleb. gens in Rom

1.

als Konsul Sieger üb. die Karthager 241 v. Chr. bei den Ägatischen Inseln

2.

Konsul 102 v. Chr., siegte zusammen m. Marius 101 v. Chr. üb. die Cimbern bei Vercellae

scūtātus <a, um> (scutum)

m. dem Langschild ausgerüstet [ equites ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina