Latein » Deutsch

Padūsa <ae> f

der südlichste Arm der Pomündung

vadōsus <a, um> (vadum)

voller Untiefen, seicht [ fretum ]

madulsa <ae> f (madeo) Plaut.

Rausch

prōsa <ae> f (prosus) nachkl.

Prosa

Tolōsa <ae> f

Stadt in Gallia Narbonensis, j. Toulouse

odiōsa <ōrum> nt (odiosus)

verdrießliche Geschichten

Cosa <ae>, Cosae <ārum> f

1.

Küstenstadt u. Vorgeb. in Etrurien

2.

Stadt in Lukanien (Süditalien)

Mosa <ae> m

die Maas

rosa <ae> f

1. poet

Rosenstrauch, -stock [ bis florens ]

2.

Rose

3. koll.

Rosen
rosa meton.
Rosenkranz
m. Rosen bekränzt
„auf Rosen gebettet sein“, im ewigen Vergnügen, angenehm leben

4. Plaut.

als Kosewort

captiōsa <ōrum> nt (captiosus)

Trugschlüsse

Suāda <ae> f (suadeo)

Göttin der Überredung u. Beredsamkeit

quadra <ae> f (quadrus) poet; nachkl.

1.

viereckiges Stück, Scheibe [ panis; casei ]

2.

Brotscheibe
v. fremdem Brot (als Schmarotzer) leben

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina