Latein » Deutsch

ad-ōrō <ōrāre>

1.

anbeten, verehren, bewundern [ deos; Ennium ]

2.

flehend anrufen, anflehen (m. ut)

3.

etw. erflehen [ pacem ]

4.

anreden

vadōsus <a, um> (vadum)

voller Untiefen, seicht [ fretum ]

quaesō, quaessō <quaes(s)ere, – –> (vgl. quaero)

1.

bitten
quaeso, quaesumus (meist diese altl. Form der 1. Pers Indik Präs als Einschub, bes. in Verbindung m. einem Imper; auch alqm u. ab alqo, m. ut, ne o. m. bl. Konjkt)
[ deos; a vobis ]
um Himmels willen

2.

fragen [ talia ]

3.

suchen, zu verschaffen, zu erhalten suchen

advorsō delalaag-arch.-s

→ adverso

badissō <badissāre> (griech. Fw.) Plaut.

gehen, schreiten

I . quassō <quassāre> Intens. v. quatio VERB trans

1.

heftig schütteln, erschüttern [ iubam; hastam; caput ]

2.

zerschlagen, zerschmettern, zerbrechen, zerstoßen, beschädigen
zerrüttet
quassata muri Subst
Breschen

II . quassō <quassāre> Intens. v. quatio VERB intr

1. Verg.

rasseln

2. nicht klass.

wackeln

Siehe auch: quatiō

quatiō <quatere, –, quassum>

1.

schütteln, schwingen [ hastam; faces; caput; alas; catenas; aquas (vom Wind) ]

2.

erschüttern [ terras; Olympum gravi curru ]
das Volk tüchtig lachen lassen

3.

schlagen, stoßen [ cymbala; fenestras an die Fenster pochen; pede ter humum ]

4.

zerschlagen, zerschmettern [ muros arietibus ]
quassus P. P. P.
[ muri geborsten; domus; naves leck geworden; cinnama Stücke v. Zimtrinde; nux Stück Nussschale; faces gespalten; vas zerbrochen; vox gebrochen, schwach ]

5.

(zer)stampfen

6. poet

jagen, (fort)treiben [ sontes; alqm foras; cursu equum; prae se vor sich hertreiben ]

7. übtr

a.

erschüttern, erzittern lassen [ mentem alcis; ingenium aufrütteln ]

b. poet

zerrütten, zugrunde richten, plagen [ oppida bello m. Krieg heimsuchen ]

I . quadrō <quadrāre> (quadrus) VERB trans

1.

viereckig machen; viereckig zuhauen

2.

einer Sache ein Ebenmaß geben, abschließen
das Bestreben, die Rede rhythmisch abzuschließen

II . quadrō <quadrāre> (quadrus) VERB intr

1.

viereckig sein

3. (der Zahl nach)

stimmen, zutreffen

I . suādeō <suādēre, suāsī, suāsum> VERB intr

1.

raten, Rat geben, zureden (alci; m. ut, ne o. m. bl. Konj; selten m. Infin o. A. C. I.)

2. (alci; m. A. C. I.) → persuadeo

überreden, überzeugen

II . suādeō <suādēre, suāsī, suāsum> VERB trans

1.

zu etw. raten, etw. (an)raten, empfehlen [ pacem; legem; alci multa ]

2. poet; nachkl. (v. Sachen)

zu etw. reizen, einladen

Siehe auch: per-suādeō

per-suādeō <suādēre, suāsī, suāsum>

1.

überreden, zu etw. bewegen (jmd.: alci, selten alqm; zu etw.: alqd, nur im Neutr. eines Pron o. allg. Adj; m. ut, ne, auch m. bl. Konjkt, selten m. Infin)
ich werde überredet o. lasse mich überreden
mihi persuasum est u. (persönl.) persuasus sum (m. ut, ne)
ich habe mich überreden lassen, ich bin entschlossen

2.

überzeugen (jmd.: alci; von etw.: de re, alqd, nur im Neutr. eines Pron o. allg. Adj; m. A. C. I.) [ populo; sibi de paupertate alcis; id ei davon; multa ]
ich werde überzeugt o. lasse mich überzeugen
ich bin überzeugt, es steht f. mich fest
ich bin fest überzeugt

Lādōn <ōnis> m

Fluss in Arkadien (Peloponnes), Nebenfluss des Alpheus

mador <ōris> m (madeo)

Feuchtigkeit, Nässe

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina