Latein » Deutsch

Calidius <a, um>

röm. nomen gentile

Falcidius <a, um> röm. gens

Volkstribun zu Ciceros Zeit

Cānidius <a, um>

röm. nomen gentile
Anhänger des Antonius

Nāsidius <a, um>

röm. gens

Grātidius <a, um>

röm. gens aus Arpinum

Palladius1 <a, um>

Adj zu Pallas

der Pallas (geweiht) [ ramus Ölzweig; corona aus Ölzweigen; silva Olivenwald; latices Öl; arces Athen; ratis die Argo ]

Siehe auch: Pallās , Pallas

Pallās2 <antis> m

1.

Ahnherr des Euander

2.

Sohn des Euander

Pallas1 <adis [o. ados] > f poet

1.

Beiname der Athene (Minerva)
Ölbaum
Spinnen u. Weben
Eule
Feuer im Vestatempel (weil das Palladium im Vestatempel stand)

2. meton.

a.

Ölbaum [ bacifera ]

b.

Öl

c.

Kunstfertigkeit

d.

das Bild der Pallas, das Palladium

e.

Tempel der Pallas

squālidus <a, um> (squaleo)

1. Lucr.

starrend, strotzend [ corpora; membra ]

2. (v. der Rede)

rau, trocken

3.

v. Schmutz starrend, schmutzig, ungepflegt [ homo; vestis; carcer ]

4. poet; nachkl.

in Trauerkleidung, trauernd [ reus; Phoebus ]

5. Ov.

wüst, unwirtlich [ humus ]

Aufidius <a, um> Name einer röm. pleb. gens, bes. bekannt:

1.

Volkstribun 114 v. Chr., Prätor 108 v. Chr.

2.

Geschichtsschreiber unter Augustus u. Tiberius, verfasste ein bellum Germanicum

dīmidius <a, um> (dis¹ u. medius)

halb, zur Hälfte [ spatium; pars die Hälfte ]

Nigidius <a, um> pleb. röm. Gentilname

Grammatiker u. Naturforscher, Freund Ciceros (um 100–45 v. Chr.)

Fidius <ī> m (fides¹) vollst. Dius Fidius

Gott der Treue
so wahr mir Gott helfe!, bei Gott!

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina