Latein » Deutsch

dē-lātō <lātāre> (latus) spätlat

verbreitern [ viam ]

relātor <ōris> m (refero)

Berichterstatter

dēlātor <ōris> m (defero)

Verräter, Ankläger, Denunziant

Platō <ōnis> m

griech. Philosoph, Schüler des Sokrates, Begründer der Akademie, an der er bis zu seinem Tod lehrte; verfasste zahlreiche philos. Dialoge, die Apologie (Verteidigungsrede des Sokrates vor den Richtern) u. Briefe (427–347)

dī-lātō <lātāre> (dis¹ u. latus²)

ausbreiten, (aus)dehnen, erweitern
dilato konkr. u. übtr
[ manum; litteras lang aussprechen, dehnen; orationem; gloriam; legem; nomen in continentibus terris ]

ē-natō <ēnatāre>

1.

herausschwimmen, sich schwimmend retten

2.

sich heraushelfen, sich zu helfen wissen

dē-natō <natāre> Hor.

hinabschwimmen

relāta <ōrum> nt (refero)

Erzählung, Bericht

ē-lātrō <ēlātrāre> Hor.

herausbellen, -poltern

ēlātiō <ōnis> f (effero¹)

1.

Hebung [ maris ]

2.

Beerdigung [ mortui ]

3.

(Auf-)Schwung, Elan [ animi; vocis ]

4.

das Überordnen, Überordnung

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina