Latein » Deutsch

vestibulum <ī> nt

1.

Vorplatz, -hof [ templi; curiae ]

2. poet; nachkl.

Vorhalle im Haus, zw. Haustür u. Atrium

3.

Eingang, Zugang [ castrorum; Orci; senatūs; urbis ]

4.

Anfang [ orationis ]

bēstiālis <e> (bestia) Eccl.

tierisch; wild wie Tiere [ saevitia; mens ]

aestimābilis <e> (aestimo)

schätzbar

con-tribūlis <is> m (tribus)

Tribusgenosse; Stammesgenosse; Glaubensgenosse

I . prōstibilis <e> (prosto) Plaut. ADJ

sich anbietend

II . prōstibilis <is> (prosto) Plaut. SUBST f

Straßenmädchen, Dirne

I . tribūlis <e> (tribus) ADJ

zu derselben Tribus gehörig

II . tribūlis <is> (tribus) SUBST m

1.

Tribusgenosse;
tribulis Ter.
Gaugenosse, Landsmann

2. poet

Angehöriger der unteren Volksschicht

patibulum <ī> nt, patibulus <ī> m (pateo)

1.

Marterholz (Verbrechern und Sklaven um den Hals gelegtes gabelförmiges Holz, an das die Hände gebunden wurden; der Verurteilte wurde dann an diesem Holz den Richtpfahl hinaufgezogen und gekreuzigt)

2. mlt.

Galgen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina