Latein » Deutsch

I . stīllō <stīllāre> (stilla) VERB intr

2. Sen. übtr (v. der Rede)

tropfenweise fließen

II . stīllō <stīllāre> (stilla) VERB trans

tropfen lassen, vergießen [ rorem ex oculis Tränen vergießen ]
stillo mediopass.
herabtropfen
dein Brief, der meine Lebensgeister etw. aufgefrischt hat

catīllō <catīIIāre> (catillus) Plaut.

die Teller ablecken

occillō <occillāre> (occo) Plaut.

zerschlagen [ alci os ]

sūgillō <sūgillāre>

1. vor- u. nachkl.

verprügeln

2. übtr

verhöhnen, beschimpfen

tītillō <tītillāre>

kitzeln
titillo übtr
reizen [ sensūs ]

vacillō <vacillāre>

1.

wanken, wackeln, nicht fest stehen
m. zitternder Hand geschrieben

2. übtr

schwanken, unsicher sein
steht auf ganz schwachen Füßen
den Schulden fast erliegen

3. übtr

unzuverlässig sein

ex-cellō <cellere>, ex-celleō <cellēre, – –>

1.

hervorragen, sich auszeichnen (vor jmdm.: inter, praeter, super; durch etw.: re; in etw.: in re) [ inter omnes; praeter ceteros; pulchritudine; in arte ]

2. (m. Dat)

übertreffen

ex-pellō <pellere, pulī, pulsum>

1.

hinaus-, wegtreiben, vertreiben, verjagen [ alqm manibus; pecus portā; agris; hostes finibus; naves a litore in altum; sagittam arcu abschießen; alqm domo patriāque; alqm (ex) re publicā; regem regno; alqm in provinciam zum Rückzug in die Provinz zwingen ]

2.

berauben [ alqm vitā, potestate ]

3.

verbannen [ alqm civitate ]

4.

aus-, verstoßen [ uxorem e matrimonio ]

5. (Stimmungen, Zustände)

vertreiben, verdrängen, beseitigen [ famem; somnum; morbum; laetitias (curas) ex pectore; memoriam alcis rei; sententiam verwerfen ]

6. (vom Meer)

ans Land werfen, auswerfen [ navigia in ripam; corpora; alqm naufragio ]
expello Pass.
Schiffbruch erleiden

ex-tollō <tollere, tulī, –>

1.

auf-, emporheben, erheben [ caput; pugionem ]
extollo übtr
erhöhen [ alqm supra ceteros ]

2.

loben, rühmen, preisen [ meritum alcis verbis; alqd oratione, laudibus; Hannibalis fortunam ]

3.

jmd. aufrichten, ermutigen, jmds. Selbstgefühl heben [ alqm secundā oratione ]

4. Tac.

jmd. übermütig machen

5.

nach Höherem streben

6. Plaut.

verschieben, aufschieben [ res serias ex hoc die in alium diem; nuptias ]

7. poet

herausnehmen, -setzen

Aëllō <ūs> f (v. ἄελλα Sturmwind)

1.

eine der Harpyien

2.

ein Hund des Aktäon

bellō <bellāre [o. bellor], bellārī> (bellum)

1.

Krieg führen (cum alqo; adversus alqm; inter se)

2.

kämpfen [ armis; ense; manu ]

pellō <pellere, pepulī, pulsum>

1.

stoßend o. schlagend in Bewegung setzen [ nervos in fidibus rühren; lyram schlagen; classicum ertönen lassen ]

2. (Pfeile)

pello poet
abschießen, absenden [ sagittam ]

3.

stoßen, schlagen, klopfen [ vada remis; fores an die Tür klopfen; humum pedibus stampfen ]
getroffen von
trifft jmd.

4. (geistig)

treffen, bewegen, erregen, beeindrucken

5.

vertreiben, (ver)jagen, verstoßen [ a sacris; ex Galliae finibus; (de) agro; (ab) urbe; loco; domo; regno; possessionibus; civitate ]
verbannen

6.

zum Weichen bringen, zurückdrängen, schlagen, besiegen [ hostes; adversariorum copias; aquam de agro ]

7. übtr

verscheuchen, vertreiben [ frigora fern halten; corde dolorem; tenebras; turpia crimina a vobis; umbras noctis; somnum; amores ]
zögere nicht länger
schamlos

8. (Durst, Hunger)

pello poet
löschen, stillen [ sitim; famem glande ]

9.

antreiben
das Gespräch in Gang bringen

vellō <vellere, vellī (vulsī, volsī), vulsum (volsum)>

1.

rupfen, zupfen, raufen [ alci barbam; oves; aurem jmd. am Ohr zupfen ]

2.

ab-, ausrupfen, ab-, ausreißen [ hastam de caespite; poma abpflücken; dentibus herbas; milit. vallum o. munimenta die Schanzpfähle ausreißen = den Wall einreißen; signa die Feldzeichen aus der Erde reißen = aufbrechen; pontem abbrechen ];
vello mediopass nachkl.
sich die Haare entfernen lassen

fello <fellāre, fellāvī>

saugen (oft im sexuellen Sinn)

ē-vellō <ēvellere, ēvellī, ēvulsum>

1.

(her)ausreißen, herausziehen [ arborem terrā; truncos entwurzeln; hastam ex corpore ]

2. übtr

(ver)tilgen, beseitigen [ alqd ex hominum memoria; tristitiam ]

3.

ab-, losreißen [ poma ex arboribus ]

I . dē-bellō <bellāre> VERB intr

den Krieg zu Ende führen, beenden

II . dē-bellō <bellāre> VERB trans

1.

jmd. besiegen, bezwingen, überwinden [ gentem; hostem clamore ]

2. (einen Streit)

auskämpfen, zu Ende bringen [ rixam ]

dē-collō <collāre> (collum) nachkl.

enthaupten

dē-pellō <pellere, pulī, pulsum>

1.

hinabtreiben [ ovium fetus Mantuam ]; herabstoßen, -werfen [ simulacra deorum ]

2.

vertreiben, verdrängen (von: m. Abl; a; de; ex) [ oppidanos muris; defensores vallo munitionibusque; de loco ]

3. (ein Übel)

vertreiben, verscheuchen, verdrängen, beseitigen [ periculum; dolorem; famem sitimque; morbum; crimen abweisen; itinerum atque agrorum latrocinia abstellen ]

4.

abwehren, fernhalten, abhalten [ impetum; incendium; rapinas ab alqo; suspicionem a se; alci timorem ]

5. (von einer Tätigkeit, aus einem Amt)

verdrängen, ausstoßen, ausschließen [ alqm tribunatu, senatu, de provincia ]

6.

jmd. aus seiner Stellung verdrängen, vertreiben [ gradu; loco ]

7. MILIT (den Feind)

aus seiner Stellung werfen, vertreiben [ hostem loco; barbarorum praesidia ex his regionibus ]

8. Tac.

verbannen [ (ex) urbe; Italiā ]

9.

jmd. v. etw. abbringen [ de sententia ]

10. Tac. NAUT

vom Kurs abtreiben, verschlagen
genötigt werden, in den Hafen einzulaufen

11. (das säugende Junge)

entwöhnen (a lacte; ab ubere matris) [ agnum ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina