Latein » Deutsch

in-cautus <a, um>

1. akt.

a.

unvorsichtig, unbedacht, sorglos [ a fraude nicht auf der Hut vor ]

b.

unbekümmert (um: Gen) [ futuri ]

2. pass.

a.

ungeschützt, unbewacht, unsicher

b. poet

unvorhergesehen, unvermutet [ scelus ]

indicātiō <ōnis> f, indicātūra <ae> Plin. f (indico¹)

Preis(angabe), Gebühr

mercātūra <ae> f (mercor)

1.

Handel, auch Pl
Handel treiben
beim Handeln

2.

die Ware

Quīnctius <a, um> patriz. röm. nomen gentile:

1. → Cincinnatus

2.

Konsul 198 v. Chr., Besieger Philipps V. v. Makedonien 197 v. Chr. in der Schlacht von Kynoskephalai in Thessalien

Siehe auch: Cincinnātus

Cincinnātus <ī> m

cogn. des Diktators L. Quinctius, Repräsentant altröm. Einfachheit u. Sittenstrenge, Konsul 460 v. Chr., 458 wurde er vom Pflug weggeholt u. zum Diktator berufen, um das v. den Aequern eingeschlossene Heer zu befreien.

in-cantō <cantāre>

1. Plin.

eine Zauberformel gegen jmd. hersagen, hersingen [ carmen malum ]

2. Hor.

durch Zaubersprüche weihen [ vincula Liebesknoten ]

3.

bezaubern

satur <ura, urum> (verw. m. satis)

1.

satt, gesättigt (von etw.: Abl o. Gen) [ ambrosiae suco; altilium ]

2. übtr

befriedigt

3. poet

voll, reich, fruchtbar [ praesaepia; Tarentum; colonus wohlhabend ]

4. poet; nachkl. (v. der Farbe)

satt, gesättigt

5. Mart.

fett, feist [ aves ]

6. RHET

reichhaltig

in-cassum

→ cassus

Siehe auch: cassus

cassus <a, um> (verw. m. careo)

1.

leer, hohl [ nux; canna; granum ]

2. poet

beraubt, entbehrend, im Deutschen oft: ohne (m. Gen o. Abl) [ luminis o. lumine ]

3.

nichtig, eitel, unnütz, vergeblich
in cassum [o. incassum] als Adv
vergeblich, erfolglos [ preces mittere ]

turpificātus <a, um> (turpis u. facio)

sittenlos [ animus ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina