Latein » Deutsch

I . vincō <vincere, vīcī, victum> VERB intr

1.

siegen, Sieger sein (in etw.: re, selten in re) [ bello; certamine; armis; causā den Prozess gewinnen (vom Kläger; vom Angeklagten: causam); (in) acie; m. innerem Obj.: Olympia bei den Olympischen Spielen ]
die Sieger

2. (b. Meinungsstreit)

siegen, seine Meinung, seinen Willen durchsetzen, die Oberhand behalten
überstimmt
du hast Recht
du sollst Recht (o. deinen Willen) haben
wir haben es durchgesetzt, wir haben unser Ziel erreicht
ihr sollt Recht haben o. so habt denn euren Willen
drang durch

3.

im Vorteil sein

II . vincō <vincere, vīcī, victum> VERB trans

1.

besiegen, überwinden, überwältigen, bewältigen [ Galliam bello; omnes gravi proelio; urbem pugnando; übtr iram; saecula überdauern; gemitum übertönen, überschreien; silentium brechen; spem regendi vereiteln ]
so gut wie besiegt;
überfliegt den luftigen Baumwipfel

2.

gewinnen [ causam den Prozess gewinnen (vom Angeklagten; vom Kläger: causā) ]

3.

übertreffen [ omnes parsimoniā, curā; alqm eloquentiā, carminibus; omnium exspectationem; beluas morum immanitate; regem odio ]

4.

jmd. umstimmen, erweichen, bewegen, rühren [ deam precibus ];
vinco (m. ut)
zu etw. bringen

5.

siegreich erweisen, darlegen [ alqd verbis ] (auch m. A. C. I. o. m. indir. Frages., poet auch ut m. Konjkt)

6. (b. Auktionen)

jmd. überbieten

7. (b. Abstimmungen)

überstimmen

ē-vincō <ēvincere, ēvīcī, ēvictum>

1.

völlig besiegen, ganz überwinden [ hostes; difficultates; sociorum superbiam ]

2.

durchsetzen

3. poet; nachkl.

überreden, erweichen, bewegen
evinco Pass. evinci
sich bewegen lassen, sich erweichen lassen [ lacrimis; dolore; precibus; donis ]
sich zum Mitleid erweichen lassen

4. (m. Akk) poet; nachkl.

über etw. hinausgelangen, -treten, -ragen [ aequora; litora ]

5. (m. A. C. I.) Hor.

darlegen, klarlegen

pincerna <ae> f (πίνω trinke, u. κεράννυμι, mische)

Mundschenk

sincērus <a, um>

1.

rein, unvermischt [ populus; proelium equestre bloßes Reitergefecht ]

2.

echt, unverfälscht, ungeschminkt, natürlich [ genae ]

3.

unverdorben, unversehrt [ Minerva jungfräulich; voluptas, gaudium ungetrübt; iudicium ]
sincerus poet
gesund [ corpus ]

4.

ehrlich, aufrichtig [ pronuntiator rerum gestarum; fides ]

miseret

→ misereor

Siehe auch: misereor

misereor <miserērī, miseritus sum [o. misereō, miserēre, miseruī, miseritum] > (miser) (m. Gen)

sich erbarmen, Mitleid haben mit [ laborum tantorum; sociorum ]

sincēritās <ātis> f (sincerus) poet; nachkl.

Aufrichtigkeit, Ehrlichkeit; Lauterkeit

dē-vincō <vincere, vīcī, victum>

1.

völlig besiegen, überwinden [ Hannibalem; Poenos classe ]

2.

siegreich durchkämpfen [ bellum ]

3.

die Oberhand behalten, es siegreich durchsetzen

re-vincō <vincere, vīcī, victum>

1. poet; nachkl.

besiegen, siegreich niederwerfen [ übtr coniurationem unterdrücken ]

2.

überführen; widerlegen [ crimina rebus ]

in-cernō <cernere, crēvī, crētum>

daraufsieben, darüberstreuen [ piper ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina