Latein » Deutsch

indicō1 <indicāre> (indico²)

1. (m. A. C. I.; m. indir. Frages.)

anzeigen, angeben, aussagen, melden, aufdecken, verraten [ consilium patri; alci de epistulis; de coniuratione Anzeige machen; dolorem lacrimis; se sich zeigen, wie man ist ]

2.

den Wert o. Preis einer Sache bestimmen, etw. taxieren [ fundum alci ]

vindicō <vindicāre> (vindex)

1.

beanspruchen, in Anspruch nehmen, sich zuschreiben [ laudem; decus belli; antiquam faciem wiederannehmen; sibi potestatem; victoriae partem ad se; (pro re: als etw.) omnia pro suis ]

2.

in Freiheit setzen, befreien [ servum; rem publicam; patriam ex servitute ]

3.

retten, (be)schützen, sichern, bewahren (vor, geg. etw.: ab, selten ex re) [ amicum a molestia, a labore; alqm a verberibus; familiam ab interitu; libertatem ]

4.

etw. bestrafen, ahnden, rächen [ maleficia; crudelitatem; necem alcis; iniurias; alcis conatūs perditos ] verbieten [ maleficia ]

5.

etw. an jmdm. rügen, tadeln (an jmdm.: in alqo) [ omnia in altero ]

6.

geg. jmd. vorgehen, einschreiten, verfahren (in alqm, auch abs.) [ in socios et cives severe ]

7. nachkl.

se vindicare ab [o. de]
sich rächen an [ ab illo; de fortuna ]

in-dīcēns <Gen. entis> (in-² u. dico¹)

nicht sagend
me indicente nur im Abl abs.
ohne meine Aufforderung

mendīcāntēs <tium> SUBST m

Bettler,
Bettelmönche

vindicātiō <ōnis> f (vindico)

1. JUR

vindicatio nachkl.
Anspruchsrecht

2.

Notwehr

indicātiō <ōnis> f, indicātūra <ae> Plin. f (indico¹)

Preis(angabe), Gebühr

candicō <candicāre> (candeo) nachkl.

glänzen, schimmern

indictus1

P. P. P. v. indico

Siehe auch: in-dīcō , indicō

in-dīcō2 <dīcere, dīxī, dictum>

1.

ansagen, ankündigen, öffentlich bekannt machen [ supplicationem; spectaculum finitimis; diem comitiis; concilium einberufen; exercitum Pisas nach Pisa beordern; alci bellum den Krieg erklären ] (m. A. C. I. o. ut, ne)

2.

auferlegen [ gentibus tributa; supplicium alci ]

indicō1 <indicāre> (indico²)

1. (m. A. C. I.; m. indir. Frages.)

anzeigen, angeben, aussagen, melden, aufdecken, verraten [ consilium patri; alci de epistulis; de coniuratione Anzeige machen; dolorem lacrimis; se sich zeigen, wie man ist ]

2.

den Wert o. Preis einer Sache bestimmen, etw. taxieren [ fundum alci ]

indicium <ī> nt (index)

1.

Anzeige, Angabe, Aussage [ coniurationis ]

2.

Anzeichen, Kennzeichen, Merkmal, Beweis [ certum; virtutis; sceleris ]
indicio esse (alcis rei, alci rei o. de re; m. A. C. I. o. m. indir. Frages.)
zum Beweis f. etw. dienen, etw. beweisen

3.

Erlaubnis, Angaben zu machen

4.

Belohnung f. eine Aussage

indicīva <ae> f (indico¹) spätlat

Angeberlohn

indictiō <ōnis> f (indico²)

1.

außerordentliche Steuer

2. spätlat

Indiktion (Zyklus v. 15 Jahren, der auf einer Steuerperiode gleichen Zeitumfangs beruhte)

vindicta <ae> f (vindico)

1.

Freilassung eines Sklaven

2. meton.

Freilassungsstab, Freistab (m. dem der Prätor den Sklaven, der in Freiheit gesetzt werden sollte, berührte)

3.

Befreiung, Rettung (m. Gen subi. u. obi.) [ libertatis; invisae vitae Erlösung v. dem verhassten Leben; legis severae ]

4. poet; nachkl.

Strafe, Rache

I . mendīcō <mendīcāre>, mendīcor <mendīcārī> (mendicus) nicht klass. VERB intr

betteln

II . mendīcō <mendīcāre>, mendīcor <mendīcārī> (mendicus) nicht klass. VERB trans

erbetteln, erflehen

vindiciae <ārum> f (vindico)

(b. Prätor vorgebrachter) Rechtsanspruch (der Streitgegenstand wurde vor den Prätor gebracht, beide Parteien erhoben ihren Rechtsanspruch [ vindicias postulare ] , der Prätor entschied vorläufig [ vindicias dare, decernere ] , bis die Sache vom Gericht definitiv entschieden wurde)
für frei erklären
Freispruch verlangen
für unfrei erklären
einen Freien für unfrei erklären

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina