Latein » Deutsch

umbrō <umbrāre> (umbra)

beschatten, bedecken

umbrāticus <a, um> (umbra) vor- u. nachkl.

im Schatten befindlich [ homo Faulenzer; litterae im Studierzimmer betrieben ]; behaglich lebend

umbrāculum <ī> nt (umbra)

1.

schattiger Gang; Laube

2. im Pl

schattiges Lehr-, Studierzimmer [ Theophrasti; eruditorum ]

3. poet

Sonnenschirm

umbri-fer <fera, ferum> (umbra u. fero) poet

1.

Schatten spendend, schattig [ nemus; rupes ]

2.

die Schatten der Verstorbenen fahrend [ linter Charons Nachen ]

miserētur

→ misereor

Siehe auch: misereor

misereor <miserērī, miseritus sum [o. misereō, miserēre, miseruī, miseritum] > (miser) (m. Gen)

sich erbarmen, Mitleid haben mit [ laborum tantorum; sociorum ]

umbrātilis <e> (umbra)

1.

den Schatten genießend

2.

gemütlich, ruhig, behaglich [ vita ]

3.

schulmäßig [ oratio ]

umbrāticulus <ī> m

Demin. v. umbraticus Plaut.

Faulenzer

Siehe auch: umbrāticus

umbrāticus <a, um> (umbra) vor- u. nachkl.

im Schatten befindlich [ homo Faulenzer; litterae im Studierzimmer betrieben ]; behaglich lebend

umbrōsus <a, um> (umbra)

1.

beschattet, schattig [ vallis; ripa ] dunkel [ caverna ]

2. poet; nachkl.

beschattend, Schatten spendend [ cacumina; salix ]

me miseret seltener, me miserētur (misereor) (m. Gen) unpers.

es tut mir Leid um, ich bedauere [ tui; illius ]

ad-umbrō <umbrāre>

1.

beschatten

2.

skizzieren, andeuten

I . in-umbrō <umbrāre> VERB trans

1.

beschatten, verdunkeln [ ora coronis ]

2. übtr

in den Schatten stellen

II . in-umbrō <umbrāre> VERB intr

dunkeln
da der Abend einbrach

ob-umbrō <umbrāre> poet; nachkl.

2.

verdunkeln [ aethera telis; übtr nomen ]

3. übtr

verhüllen, verhehlen, vertuschen, bemänteln [ erroris sub imagine crimen ]

4.

schützen

umbra <ae> f

1.

Schatten [ arboris ]
in [o. sub] umbra
im Schatten
umbram suam [o. umbras] timere sprichw
ohne Not in Furcht sein

2. oft Pl

umbra poet
Dunkelheit, Finsternis [ noctis; Erebi, inferna Finsternis der Unterwelt ]
vom Morgen bis zum Abend
die dunklen Wolken

3. (in der Malerei u. Stickerei)

Schatten

4. poet meton.

Schatten Spendendes, das Schattige (z. B. Baum, Haus)
die Schatten spendenden Zweige beschneiden
Bäume anpflanzen

5. poet

schattiger Ort [ tonsoris schattige Bude; rhetorica ]

6. (in der Rede) übtr

mit Stillschweigen übergangen werden

7. übtr

ständiger Begleiter [ luxuriae ]

8. Hor.

ungeladener Gast, Schmarotzer

9.

Schutz, Schirm, Zuflucht [ auxilii ]

10.

Muße, Ruhe; Privatleben; Studierzimmer

11.

Schattenbild, Schein, Phantom [ honoris (v. den konsularischen Insignien); pietatis ]; Schreckbild

12.

Schein, Vorwand

13. poet; nachkl.

Schatten eines Verstorbenen, Geist, Gespenst
umbra im Pl
Unterwelt
= Pluto
sterben
in der Unterwelt

adumbrātus <a, um> P. Adj. zu adumbro

1.

schattenhaft, undeutlich

2.

skizziert, angedeutet

3.

erdichtet, nur in der Phantasie vorhanden [ laetitia ]

Siehe auch: ad-umbrō

ad-umbrō <umbrāre>

1.

beschatten

2.

skizzieren, andeuten

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina