Latein » Deutsch

ūni-gena <ae> m u. f (unus u. gigno)

1. Cat.

v. einerlei Abstammung, Bruder, Schwester

2.

einzig [ mundus ]

3. Eccl.

einzig (geschaffen, geboren) [ Christus ]

munientes (mūniō) SUBST m (munio) nachkl.

Bauleute

ūniversum <ī> nt (universus)

Weltall

quon-dam ADV (< quom)

2.

manchmal, zuweilen; bes. in Vergleichen:

3. poet

künftig, dereinst, einmal

ūnitās <ātis> f (unus) vor- u. nachkl.

1.

Einheit, ein einheitliches Ganzes [ mundi ]

2. übtr

Einigkeit

ūni-vira <ae> f (unus u. vir) spätlat

diejenige, die nur einmal verheiratet war

ūni-genitus <a, um> (unus u. gigno) Eccl.

einzig (gezeugt, geboren) [ filius = Christus ]
allein (erzeugt, geschaffen)

quī-dam, quae-dam, quid-dam (subst.), quod-dam (adj.)

1.

ein gewisser, (irgend)ein Subst jemand nt etwas Pl einige, etliche
gewissermaßen
zu einer gewissen Zeit
etw. Göttliches

2.

gewissermaßen ein, sozusagen ein, eine Art von, wahrhaft, oft in Verbindung m. quasi, tamquam, velut(i),

3. zur Verstärkung eines Adj

ganz, geradezu

4. unbest Artikel mlt.

ein

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina