Latein » Deutsch

I . īn-sonō <sonāre, sonuī, –> poet; nachkl. VERB intr

(dabei) ertönen, erschallen, erdröhnen, rauschen
m. der Peitsche knallen
auf der Hirtenflöte blasen

II . īn-sonō <sonāre, sonuī, –> poet; nachkl. VERB trans

etw. ertönen o. erschallen lassen [ verbera Schläge klatschen lassen ]

ūni-gena <ae> m u. f (unus u. gigno)

1. Cat.

v. einerlei Abstammung, Bruder, Schwester

2.

einzig [ mundus ]

3. Eccl.

einzig (geschaffen, geboren) [ Christus ]

as-sonō <sonāre, – –> Ov.

mit einstimmen (in: m. Dat)

ex-sonō <sonāre, sonuī, –> Petr.

ertönen, erschallen

obsōnō1 <obsōnāre> Plaut., obsōnor <obsōnārī> (griech. Fw.)

1.

als Beilage einkaufen

2.

schmausen

I . re-sonō <sonāre> VERB intr

1.

widerhallen, widerschallen (von etw.: Abl; alci rei: einer Sache)
ist ein Widerhall der Tapferkeit

2.

wieder ertönen, wieder erschallen

II . re-sonō <sonāre> VERB trans poet

widerhallen lassen, ertönen lassen [ Amaryllida den Namen Amaryllis; alcyonem die Stimme des Eisvogels; triste et acutum einen wehmütigen u. schrillen Ton v. sich geben; lucos assiduo cantu ]
entsteht ein Widerhall

cōn-sonō <sonāre, sonuī, –>

1.

m. etw. zusammentönen, im Einklang ertönen, erschallen
einstimmig

2.

übereinstimmen, harmonieren

3.

consono nicht klass.
widerhallen

I . per-sonō <sonāre, sonuī, –> VERB intr

1.

laut erschallen, widerhallen
v. Hundegebell

2. Tac.

seine Stimme erschallen lassen

3. Tac.

Beifall klatschen

4. Verg.

(ein Instrument) spielen [ citharā; cymbalis ]

II . per-sonō <sonāre, sonuī, –> VERB trans

1. poet; nachkl.

etw. durchtönen, -hallen, m. Lärm erfüllen, widerhallen lassen [ regna latratu; aequora conchā; regiam gemitu; aurem alci jmdm. ins Ohr rufen ]

2.

laut verkünden, laut rufen [ totam per urbem ]

dis-pōnō <pōnere, posuī, positum [o. postum] >

1.

hier- und dahin stellen, verteilen [ tormenta in muris; tabernas per litora; vigilias per urbem; praesidia ad ripas; cohortes castris praesidio ]

2.

in Ordnung bringen, einrichten, einteilen [ tellurem quinque in partes; otium ]
in Schlachtordnung

3.

anordnen, bestimmen

4. poet

geordnet darstellen [ carmina; modos ]

I . in-tonō <tonāre, tonuī, tonātum> VERB intr

1.

donnern
Fortuna grollt
intonat (unpers)
es donnert

2.

laut ertönen, erschallen, dröhnen, krachen, tosen, rauschen

II . in-tonō <tonāre, tonuī, tonātum> VERB trans

1.

laut ertönen lassen, m. Donnerstimme rufen; auf der Laute besingen [ tumultūs ]

2. poet

sausend auf, in etw (Dat) herabfahren lassen, mediopass. intonari sausend herniederfahren
in die östlichen Fluten

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina