Latein » Deutsch

ūni-vira <ae> f (unus u. vir) spätlat

diejenige, die nur einmal verheiratet war

funivia <ae> f

Neulatein
Drahtseilbahn

ūnctitō <ūnctitāre> (Frequ. v. ungo) vorkl.

oft salben

ūniversitās <ātis> f (universus)

1.

Gesamtheit, das Ganze [ generis humani das ganze menschliche Geschlecht; rerum Weltall ]

2. (erg. rerum)

Welt(all); Gesamtheit der Dinge

3. Plin.

die ganze Rede

ūniter ADV (unus) poet

in eins verbunden

ūnitās <ātis> f (unus) vor- u. nachkl.

1.

Einheit, ein einheitliches Ganzes [ mundi ]

2. übtr

Einigkeit

ūniō1 <ōnis> m (unus) nachkl.

einzelne große Perle

ūnicus <a, um> (unus)

1.

einzig, allein [ filia; spes; remedium ]

2.

einzig in seiner Art, ungewöhnlich, vorzüglich [ poeta; dux; avis vom Phönix; liberalitas; fides ]

3. poet

einzig geliebt [ maritus ]

pluit <pluere, pluit, –>, pluvit (altl.; poet) <plū(v)it, –> unpers

es regnet (re u. rem: etwas) [ lapidibus; terram ]
es regnet, es fällt in Masse herab

ūni-verse ADV, in ūni-versum (nachkl.) (universum)

im Allgemeinen, überhaupt [ loqui; mandare ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina