Latein » Deutsch

ēvocātī <ōrum> SUBST m (evoco)

ausgediente Soldaten, die in Notzeiten zum Kriegsdienst eingezogen wurden

iocātiō <ōnis> f (iocor)

das Scherzen, Scherz

vocātiō2 <iōnis> f

→ vacatio

Siehe auch: vacātiō

vacātiō <ōnis> f (vaco)

1.

das Freisein, Befreiung, Entlastung (von etw.: Gen o. ab; weg.: Gen) [ laboris; militiae; a belli administratione; adulescentiae wegen ]

2.

Beurlaubung, Urlaub [ militum ]

3. Tac. meton.

Ablösungsgeld f. Befreiung vom Kriegsdienst

locātiō <ōnis> f (loco)

1.

Vermietung, Verpachtung

2. meton.

Pachtvertrag
f. ungültig erklären

morātī1

Subst. Pl v. moror ōrum m

Nachzügler

Siehe auch: mōror , moror

mōror2 <mōrārī> (morus²) vor- u. nachkl.

ein Narr sein

I . moror1 <morārī> (mora¹) VERB intr

1.

sich aufhalten, verweilen [ paucos dies in oppido ]

2.

zögern (m. Infin, quominus o. quin) [ alci bellum inferre ]
ich will gleich gehen
ohne lange zu zögern

3.

ausbleiben

II . moror1 <morārī> (mora¹) VERB trans

1.

aufhalten, hindern, verzögern (abs.; m. Akk; m. quominus o. quin) [ victoriam; alqm a fuga an der Flucht; alqm ab itinere; tempora Zeit rauben ]
um es kurz zu machen
um dich nicht aufzuhalten

2. (nihil moror)

a.

Entlassungsformel des Konsuls im Senat bzw. des freilassenden Richters ich will euch nicht weiter aufhalten, ihr seid entlassen
ich habe nichts weiter gegen

b.

ich bin sogleich bereit

c.

meinetwegen, mag o. mögen (m. A. C. I.) [ eos salvos esse ]

d.

das kann mir vom Halse bleiben, ich mache mir nichts aus, ich will nichts wissen von (m. Akk; quominus; A. C. I.; indir. Frages.) [ vina; dona; istius modi clientes ]

3.

fesseln, unterhalten [ oculos auresque ]

tunicāti <ōrum> SUBST m

die armen Leute

occātiō <ōnis> f (occo)

das Eggen

iocator <oris> m (iocor) mlt.

Spaßmacher, Spielmann

locātor <ōris> m (loco)

Vermieter, Verpachter [ fundi ]

locātum <ī> nt (loco)

Vermietung, Verpachtung

Vocātēs <tium> m

Volk an der unteren Garonne

vocātor <tōris> m (voco) nachkl.

Gastgeber

vocātus <ūs> m (voco)

1. poet

das Rufen, Aufforderung

2. nur im Abl Sg

(Ein-)Ladung zu einer Sitzung o. (Suet.) zur Tafel

dicātiō <ōnis> f (dico²)

(Bewerbung um) Einbürgerung

beātī <ōrum> m (beatus)

1.

die Glücklichen

2. (v. Verstorbenen)

die Seligen [ insulae beatorum die Inseln der Seligen = Elysium ]

lupāta <ōrum> nt, lupātī <ōrum> m (lupatus) poet

Wolfsgebiss (Kandare m. scharfen Zacken)

armātī <ōrum> SUBST m (armo) im Pl

Bewaffnete

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina