Latein » Deutsch

concentus <ūs> m (concino)

1.

das Zusammensingen, -klingen, Einklang, Harmonie [ vocis lyraeque ]

2.

Gesang

3. übtr

Übereinstimmung, Einigkeit, Eintracht

suc-centuriō1 <ōnis> m (sub)

Unterzenturio

suc-centuriō2 <centuriāre> (sub) vor- u. nachkl.

ergänzend in die Zenturie einrücken lassen
succenturio übtr
ergänzen, ersetzen

con-centuriō <centuriāre> Plaut.

zusammenhäufen, ansammeln

accentus <ūs> m nachkl.

Akzent; Klang, Ton

homocentus <a, um> mlt.

konzentrisch

ter-centum KARD ADJ undekl. poet

→ trecenti

Siehe auch: tre-centī

tre-centī <ae, a> KARD ADJ (tres u. centum)

dreihundert
trecenti poet
unzählige

centuria <ae> f (centum)

1. MILIT

Hundertschaft, Zenturie (urspr. 100, später 60 Mann; der 60. Teil einer Legion, der 6. Teil einer Kohorte, die Hälfte eines Manipels)

2.

Zenturie (als Abstimmungsabteilung)

3.

Feldbezirk (Quadrat o. Rechteck v. 100, später 200 iugera)

centuriō1 <ōnis> m (centuria)

Anführer einer Zenturie, Zenturio, Hauptmann [ classiarius Kapitän ]

sub-centuriātus <ī> m (*sub-centurio, centuriare „ergänzend in die Zenturie einrücken lassen“; übtr.: ersetzen) Kom.

Ersatzmann

innocentia <ae> f (innocens)

1.

Unschädlichkeit, Harmlosigkeit

2.

Unschuld, Schuldlosigkeit

3. meton.

die Unschuldigen

4.

Rechtschaffenheit, Unbescholtenheit; Uneigennützigkeit

agentura <ae> f

Neulatein
Agentur

hippocentaurus <ī> m (griech. Fw.)

Kentaur (Fabelwesen, halb Mensch, halb Pferd)

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina