Latein » Deutsch

ūmentia <-ium> SUBST nt (umeo)

Sumpfgegend, das Nasse

ūtentior <Gen. ōris> (utor)

einer, der mehr verbrauchen, ausgeben kann

āmentia <ae> f (amens)

Sinnlosigkeit, Kopflosigkeit, Wahnsinn ( ↮ ratio)

arentia <ium> SUBST nt (areo)

Sandwüste

ruentia <ium> SUBST nt (ruō¹)

Unglück

tertia <ae> f (tertius) spätlat MUS

Terz

ūtēnsilia <lium> nt (utor)

Geräte, Bedarf, Vorräte

uter-vīs <utravīs, utrumvīs; Gen. utrīusvīs, Dat. utrīvīs> INDEF PRON

1.

jeder Beliebige v. beiden, einer v. beiden, auch m. Gen part. [ vestrum ]

2.

beide

Pontia <ae> f

Insel vor Tarracina an der Küste Latiums, j. Isola di Ponza

Bantia <ae> f

Stadt in Apulien

nūntia <ae> f (nuntius)

Botin, Verkünderin

Amantia <ae> f

Stadt in Illyrien

Venetia <ae> f (Venetī)

Land der Veneter

Sētia <ae> f

Bergstadt in Latium, ber. durch Weinbau

bēstia <ae> f

1.

Tier; wildes Tier, Raubtier, Bestie

2. im Pl meton.

Kampf mit wilden Tieren im Zirkus

3. als Schimpfw. u. scherzh

Bestie

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina