Latein » Deutsch

vacillātiō <ōnis> f (vacillo) nachkl.

das Wanken, Wackeln

vacillō <vacillāre>

1.

wanken, wackeln, nicht fest stehen
m. zitternder Hand geschrieben

2. übtr

schwanken, unsicher sein
steht auf ganz schwachen Füßen
den Schulden fast erliegen

3. übtr

unzuverlässig sein

vacantia <ium> nt (vacō) Tac.

herrenloses Gut

oscillātiō <ōnis> f Petr.

das Schaukeln

ex-ancillor <ancillārī> (ancilla) nachkl.

sklavisch dienen

vaccillō Lucr.

→ vacillo

Siehe auch: vacillō

vacillō <vacillāre>

1.

wanken, wackeln, nicht fest stehen
m. zitternder Hand geschrieben

2. übtr

schwanken, unsicher sein
steht auf ganz schwachen Füßen
den Schulden fast erliegen

3. übtr

unzuverlässig sein

Pallantius2, Pallantēus <a, um>

Adj zu Pallas

Siehe auch: Pallās , Pallas

Pallās2 <antis> m

1.

Ahnherr des Euander

2.

Sohn des Euander

Pallas1 <adis [o. ados] > f poet

1.

Beiname der Athene (Minerva)
Ölbaum
Spinnen u. Weben
Eule
Feuer im Vestatempel (weil das Palladium im Vestatempel stand)

2. meton.

a.

Ölbaum [ bacifera ]

b.

Öl

c.

Kunstfertigkeit

d.

das Bild der Pallas, das Palladium

e.

Tempel der Pallas

bacillum <ī> nt Demin. v. baculum

1.

Stäbchen, Stöckchen

2.

Liktorenstab

Siehe auch: baculum

baculum <ī> nt, baculus (spätere Form) <ī> m

Stock, Stab, bes. Hirten- u. Augurenstab

ecc-illam, ecc-illum

→ ecce

Siehe auch: ecce

ecce ADV Demonstrativpartikel

da!, siehe (da)!
da bin ich
da ist er usw.

occillō <occillāre> (occo) Plaut.

zerschlagen [ alci os ]

ancillāris <e> (ancilla)

Mägden zukommend, Mägden eigen, Mägde-

pōcillātor <ōris> m (pocillum) spätlat

Mundschenk

Bovillānus <a, um>

Adj zu Bovillae

Siehe auch: Bovillae

Bovillae <ārum> f

Ort in Latium am Albanerberg

Rēgillēnsis <e>, Rēgillānus <a, um>

Adj zu Regillus

Siehe auch: Rēgillus

Rēgillus <ī> m, Rēgillī <ōrum> m

1.

sabin. Stadt

2.

nicht lokalisierbarer See in Latium, an dem 496 v. Chr. die Römer unter Postumius die Latiner in einer Entscheidungsschlacht besiegten

3.

cogn. in der gens Postumia

4.

cogn. in der gens Aemilia

Taulantiī <ōrum> m

illyr. Volk in Südwestdalmatien

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina