Latein » Deutsch

vacuitās <tātis> f (vacuus)

1.

das Freisein, Befreitsein (von etw.: Gen o. ab) [ aegritudinis; molestiae; ab angoribus ]

2.

das Freiwerden eines Amtes

vacuō <vacuāre> (vacuus) vor- u. nachkl.

leeren, leer machen

vacuum <ī> nt (vacuus)

1.

die Leere, leerer Raum
v. Ästen

2.

das Freie

3.

offenes o. unbesetztes Land

4.

herrenloser Besitz

5.

freie Zeit, Muße

cūrātūra <ae> f (curo) Ter.

Besorgung, Pflege, Wartung

armātūra <ae> f (armo)

Bewaffnung
armatura meton.
Waffengattung; Bewaffnete [ levis Leichtbewaffnete; gravis Schwerbewaffnete ]

assātūra <ae> f spätlat

Braten

cavātūra <ae> f (cavo) spätlat

Höhlung; Wölbung

vēnātūra <ae> f (venor) Plaut.

Jagd
spähen

caelātūra <ae> f (caelo)

1.

Ziselierkunst

2.

getriebene Arbeit

dictātūra <ae> f (dictator)

1.

Diktatur, Würde eines Diktators

2.

das Diktieren

arcuātus <a, um> (arcus)

1.

bogenförmig (gewölbt), gebogen [ currus gedeckt ]

2.

= arquatus

vacuus <a, um>

1.

leer, frei, unbesetzt [ domus ausgeräumt; mare unbeschützt; res publica entblößt von Verteidigern; castra unbesetzt ]
räumen; – (m. Abl o. ab, selten Gen) frei von, ohne
ohne Verwaltung
vacua caedis manus (m. Dat)
frei für, zu etw.

2. poet

offen, zugänglich [ porticus; atria; campi; übtr aures offene o. aufmerksame; princeps für alle zugänglich ]

3.

herrenlos, erblos [ praedia; possessio regni; Colchi ohne König; provincia ohne Statthalter ]; auch ungerüstet [ Britanni ]

4. (v. Leistungen, Geschäften, Sorgen u. Ä.)

frei, müßig [ civitas ohne Krieg; ab omni sumptu; a tributis; tempus; animus sorglos, unbefangen ]

5. poet; nachkl. (v. Frauen u. Mädchen)

ledig, unverheiratet, ohne Geliebten

6. poet; nachkl.

nichtig, eitel, wertlos, nichts sagend [ nomen; pecunia ]

7. poet (v. Örtl.)

ruhig, still, geräuschlos [ Tibur; Athenae ]

8.

man hat in etw. freie Hand
vacuum est unpers (m. Infin)
man hat freie Hand, freien Spielraum

dōlatura <ae> f mlt.

Schnitz-, Böttchermesser

strātūra <ae> f (sterno) nachkl.

das Pflastern [ viarum ]

creātūra <ae> f (creo) Eccl.

1.

Schöpfung, Welt

2.

Geschöpf

curvāmen <minis> nt poet; nachkl., curvātiō <ōnis> f, curvātūra (Mart.) <ae> f (curvo) poet; nachkl.

Krümmung, Rundung

mercātūra <ae> f (mercor)

1.

Handel, auch Pl
Handel treiben
beim Handeln

2.

die Ware

fōrmātūra <ae> f Lucr.

→ formatio

Siehe auch: fōrmātiō

fōrmātiō <ōnis> f (formo)

Gestaltung, Bildung [ aedium sacrarum; morum ]

gladiātūra <ae> f (gladiator) nachkl.

Gladiatorenkampf

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina