Latein » Deutsch

vāni-loquus <a, um> (vanus u. loquor)

lügenhaft; prahlerisch

vāni-loquentia <ae> f (vanus u. loquor)

leeres Geschwätz, eitles Gerede, Prahlerei

vāni-dicus <a, um> (vanus u. dico¹) Plaut.

Eitles redend, lügenhaft

ināni-logista <ae> m (inanis u. λογιστής ) Plaut.

Phrasendrescher

ināni-loquus <a, um> (inanis u. loquor) Plaut.

vergeblich redend

plāni-loquus <a, um> (planus¹ u. loquor) Plaut.

offen redend

vānitūdō <dinis> f (vanus) vorkl.

Lügenhaftigkeit

vānitās <tātis> f (vanus)

1.

Nichtigkeit, Schein, eitles Wesen, Eitelkeit

2.

Misserfolg, Vergeblichkeit, Nutzlosigkeit [ itineris ]

3.

Lügenhaftigkeit, eitles Gerede, Prahlerei

allocūtiō <ōnis> f (alloquor)

1.

Anrede, Ansprache

2.

Zuspruch, Trost, Beschwichtigung

falsi-loquus, falsi-locus <a, um> (falsus u. loquor) Plaut.

lügenhaft

cicūta <ae> f

1. poet; nachkl.

Schierling (der Saft als Gift, die Blätter als kühlender Umschlag, die Stängel zu Rohrpfeifen gebraucht)

2. meton.

a.

die aus einem Schierlingsstängel gefertigte Rohrpfeife, Schalmei;

b. Pers.

Schierlingssaft als Gift, Schierlingstrank

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina