Latein » Deutsch

vātis <is> m

→ vates

Siehe auch: vātēs

vātēs <is> m u. f (Gen Pl -ium u. -um)

1.

Wahrsager(in), Prophet(in), Seher(in), Sibylle

2. poet; nachkl.

(gottbegeisterte[r ]) Sänger(in), Dichter(in) [ Maeonius = Homer; Lesbia = Sappho; Aeneidos = Vergil ]

vīcātim ADV (vicus)

1.

in einzelnen Gehöften [ habitare ] von Dorf zu Dorf [ bellum circumferre ]

2.

gassenweise, v. Gasse zu Gasse [ homines conscribere ]

vatius <a, um> nicht klass.

krumm(beinig)

statim ADV (sto)

1. Plaut.

fest (stehend)

2. Ter.

beständig, regelmäßig

3.

auf der Stelle, sogleich, sofort
sobald als

tuātim ADV (tuus) Plaut.

auf deine Art

cautim ADV (cautus) Ter.

vorsichtig

partim ADV (pars)

1.

zum Teil, teils

2.

einige
ein Teil
von denen die einen … die anderen

raptim ADV (rapio)

eilig, hastig [ desilire ex equo; accurrere; agmen ducere ]

saltem, saltim ADV

1.

wenigstens, mindestens

2. (m. einer Negation) non (neque)

nicht einmal (= ne … quidem)

vātēs <is> m u. f (Gen Pl -ium u. -um)

1.

Wahrsager(in), Prophet(in), Seher(in), Sibylle

2. poet; nachkl.

(gottbegeisterte[r ]) Sänger(in), Dichter(in) [ Maeonius = Homer; Lesbia = Sappho; Aeneidos = Vergil ]

istim ADV (iste)

→ istinc

Siehe auch: istinc

istinc ADV (istim u. ce)

1.

von dort, von da, bes. v. dem Ort, wo sich der Angeredete befindet

3.

istinc vorkl.
(fort) v. hier
schnell fort v. hier!
non tu istinc abis? Plaut.

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina