Latein » Deutsch

vectō <vectāre> (Frequ. v. veho)

führen, fahren, tragen, bringen [ fructus ex agris; corpora carinā ];
vecto Pass.
geführt, getragen werden [ umeris alcis ] fahren, reiten [ carpentis per urbem; plaustris; equo ] segeln [ praeter oram ]

vectus

→ veho

Siehe auch: vehō

I . vehō <vehere, vēxī, vectum> VERB trans

1.

fahren, führen, tragen, bringen, ziehen [ uxorem plaustro; parentes suos; reticulum panis umero; praedam; übtr alqm ad summa jmd. zu höchsten Ehren führen ]
fahren, reiten, segeln [ (in) curru; (in) equo; pisce; in essedo; (in) navi; puppe; parva rate; per urbem; per aequora; equo citato ad hostem auf den Feind lossprengen; trans aethera o. per aëra fliegen ]

3.

jmdm. etw. zuführen [ militi frumentum ]

II . vehō <vehere, vēxī, vectum> VERB intr nur Part. Präs u. Gerundium

fahren, reiten, sich tragen lassen

vectis <is> m (veho)

1.

Hebel, Hebebaum

2.

Brechstange, Brecheisen

3.

Türriegel

iactāns <Gen. tantis> (iacto)

prahlerisch, überheblich [ homo; epistulae ]

dēxtāns <antis> m (de[esse ] u. sextans, eigtl. wobei ein Sechstel fehlt)

fünf Sechstel

sextāns <antis> m (sextus) ein Sechstel

1. (als Münze)

¹∕₆ As
sextans übtr
Heller

2. poet; nachkl. (als Flüssigkeitsmaß)

¹∕₆ sextarius = 0,09 l

3.

der sechste Teil einer Erbschaft

vectātiō <ōnis> f (vecto) nachkl.

das Fahren, Reiten

vectābilis <e> (vecto) Sen.

tragbar

Vēctis <is> f

Insel an der Südküste v. Britannien, j. Wight

vectiō <ōnis> f (veho)

das Fahren, Reiten

vector <ōris> m (veho)

1. poet; nachkl.

Träger, Fahrer

2.

Passagier auf einem Schiff

3. poet

Seefahrer

4. poet

Reiter

vectūra <ae> f (veho)

1.

das Fahren, das Tragen, Transport [ frumenti; onerum ]
vectura konkr.
Zufuhr, Fuhre, Fracht
die Fracht bezahlen

2. vor- u. nachkl. meton.

Fuhrlohn, Frachtgeld

vē-cors <Gen. cordis> (ve² u. cor)

wahnsinnig, unsinnig, verrückt [ mens; impetus ]

īnstāns <Gen. antis> P. Adj. zu insto

1.

unmittelbar bevorstehend, drohend [ bellum; periculum ]

2.

gegenwärtig [ tempus ]
instans Subst nt im Sg u. Pl
gegenwärtige Lage

3. poet; nachkl.

dringend, drohend, heftig [ tyrannus; cura ]

Siehe auch: īn-stō

īn-stō <stāre, stitī, stātūrus> VERB intr, trans

1.

in o. auf etw. stehen o. stehen bleiben (in u. Abl; bl. Abl; m. Akk)
rectam instas viam Plaut.
du bist auf dem rechten Wege

2.

dicht hinterher sein, nachsetzen [ vestigiis auf dem Fuße folgen übtr ]

3.

jmd. bedrängen, jmdm. zusetzen, auf jmd. eindringen (m. Akk o. m. Dat) [ hostes; fugientibus ]

4.

jmd m. Bitten o. Forderungen bestürmen [ vehementius ]

5.

nahe bevorstehen, drohen

6.

eifrig betreiben, auf etw. bestehen, v. etw. nicht ablassen (m. Dat; Akk; de) [ operi; obsidioni; currum alci den Bau eines Wagens für jmd. eifrig betreiben; de indutiis ]

e͡uāns <Gen. antis> (euan) poet

euan rufend, jauchzend (v. den Bacchantinnen)

e͡uhāns

→ euans

Siehe auch: e͡uāns

e͡uāns <Gen. antis> (euan) poet

euan rufend, jauchzend (v. den Bacchantinnen)

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina