Latein » Deutsch

vēlāmentum <ī> nt (velo)

1. Sen.

Hülle, Decke
velamentum übtr
Deckmantel (für: Dat)

2. im Pl

Wollbinden, die die Schutzflehenden um Ölzweige wanden

sēmentis <is> f (semen)

1.

Aussaat, Saat
säen
wie man sät, so wird man ernten

2. poet; nachkl. meton.

Saat, junges Getreide

dē-lāmentor <lāmentārī> Ov.

bejammern, beklagen

celamentum <ī> nt (celo)

Verheimlichung, Verschweigen, Geheimnis

vēlāmen <minis> nt (velo) poet; nachkl.

1.

Hülle, Decke

2.

Kleidung(sstück)

3.

Schleier

4.

Fell [ detractum ]

Vēlābrēnsis <e>

Adj zu Velabrum

[ caseus ]

Siehe auch: Vēlābrum

Vēlābrum <ī> nt

Lebensmittelmarkt in Rom, V. maius zw. Tiber u. Palatin, V. minus beim Westabhang des Esquilin

ē-lāmentābilis <e>

sehr kläglich, voll Wehklagen [ gemitus ]

Carmentis <is>, Carmenta <ae> f (carmen 4.)

Seherin, Mutter des Euander; urspr. altital. Gottheit der Frauen; Geburts- u. Weissagegöttin

Atlantis <idis> f Patron.; Töchter des Atlas:

1.

Maia, die Mutter Merkurs

2.

Elektra, eine der Plejaden

3.

Calypso
die Plejaden u. Hyaden

Athamantis <idis> f (Athamas) Patron.

Helle als Tochter des Athamas

Garamantis <idis>

Adj zu Garamantes

garamantisch, afrikanisch

Siehe auch: Garamantes

Garamantes <tum> m

Berbervolk im Inneren Libyens

I . lāmentor <lāmentārī> VERB intr

wehklagen, jammern

II . lāmentor <lāmentārī> VERB trans

wehklagen über, bejammern [ fratrem; se ipsum; calamitatem; vitam ] (m. A. C. I.).

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina