Latein » Deutsch

verbēnātus <a, um> (verbena) Suet.

m. heiligen Zweigen bekränzt

verberō1 <verberāre> (verber)

1.

schlagen, stoßen, treffen [ Mutinam tormentis beschießen; ōs manibus; alqm ense; aethera alis ] zerschlagen [ vineas grandine ]

2. (m. Ruten)

schlagen, geißeln, peitschen

3. übtr

züchtigen, schmerzhaft treffen [ alcis aures sermonibus ]

verbēna <ae> f usu Pl

heiliger Zweig, grünes Gezweig v. Lorbeer, Ölbaum, Myrte, Zypresse u. Ä. (solche Zweige dienten zu rel. Handlungen)

verētrum <ī> nt nicht klass.

Scham(gegend)

Taenarum <ī> nt, Taenarus <ī> m, Taenara <ōrum> nt

Vorgeb. (das südlichste der Peloponnes, j. Kap Matapan) u. Stadt in Lakonien m. Poseidontempel u. einer Höhle, die im Mythos als Eingang zur Unterwelt galt, durch den Herkules den Cerberus heraufholte

verbereus <a, um> (verber) Plaut.

Schläge verdienend

verberātiō <ōnis> f (verbero¹)

Strafe (für etw.: Gen) [ cessationis ]

verbātim ADV (verbum)

wörtlich

vērātrum <ī> nt poet; nachkl. BOT

Nieswurz

verber <beris> nt (im Sg nur im Gen u. Abl gebräuchlich, meist Pl)

1. poet; nachkl.

Schlag, Stoß, Wurf, Prall [ virgae; remorum Ruderschlag; ripae Wellenschlag; ventorum ]
v. Schwimmer

2. im Pl

(Peitschen-)Hiebe, Prügel, Auspeitschung
Striemen
über sich ergehen lassen

3. im Pl übtr

Vorwürfe [ contumeliarum; linguae ]

4. (Sg. u. Pl.)

Peitsche

5. poet

Schleuderriemen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina