Latein » Deutsch

vērnō <vērnāre> (ver)

1. poet; nachkl.

frühlingshaft werden, sich verjüngen
grünt wieder
singt wieder
verjüngt sich, legt die alte Haut ab
fließt jugendlich
den ersten Bart bekommen

2. mlt.

glänzen, leuchten von [ iaspide ]

aerātae <ārum> f (aeratus; erg. naves) Sen.

Kriegsschiffe

super-natō <natāre> nachkl.

darüber, darauf schwimmen

vērnālis <e> (ver) nachkl.

Frühlings-

Aegēātae <ārum> m (Aegēae)

Einw. v. Aegeae (in Äolis)

Sarmatae <ārum> m

skyth. (d. h.: nordiranisches) Nomadenvolk zw. Ostsee u. Schwarzem Meer, bis zur Wolga u. dem Kasp. Meer siedelnd

lānātae <ārum> f (lanatus) Iuv.

Schafe

verna <ae> m

1.

im Haus geborener Sklave, Haussklave

2. Plaut.; Mart.

plumper Witzbold, Frechdachs

3. Mart.

Inländer
verna als Adj
inländisch, einheimisch; in Rom geschrieben

Aegātēs <tium>, Aegātae <ārum> f

die Ägatischen Inseln an der Westküste Siziliens

vernīlitās <ātis> f (vernilis) nachkl. (sklavenartiges Betragen:)

1.

kriecherische Höflichkeit, Kriecherei

2.

plumper, frecher Witz, Frechheit

Pheneātae <ārum> m (Phenëus)

Einw. v. Pheneus

I . Avernus <ī> SUBST m lacus Avernī

1.

Avernersee, Kratersee in Kampanien b. Cumae (Eingang zur Unterwelt)

2. meton.

Unterwelt

II . Avernus <a, um> ADJ, Avernālis <e>

avernisch, Unterwelts-

vernāculus <a, um> (verna)

1.

inländisch, einheimisch, römisch [ equi; artifices; legio ]

2.

in Rom üblich, der Hauptstadt eigen, großstädtisch [ festivitas; multitudo der Pöbel; urbanitas; sapor ]

vernīlis <e> (verna) nachkl.

1.

sklavisch, knechtisch

2.

kriecherisch, plump [ blanditiae ]

3.

dreist, frech [ dictum ]

Dalmatae <ārum> SUBST m (Dalmatia)

Einw. v. Dalmatien

Labeātēs <tium [o. (selten) tum] >, Labeātae <ārum> m

Volk im südl. Illyrien

aspernātiō <ōnis> f (aspernor)

Verschmähung, Abweisung

gubernātiō <ōnis> f (guberno)

1.

das Steuern [ navis ]

2. übtr

Lenkung, Leitung, Regierung [ civitatis ]

inter-nātus <a, um> (nascor)

dazwischen gewachsen [ virgulta ]

lacernātus <a, um> (lacerna) nachkl.

m. einer lacerna bekleidet

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina