Latein » Deutsch

verrūtum

→ verutum

Siehe auch: verūtum

verūtum <ī> nt (veru)

Wurfspieß

verrīnus <a, um> (verres)

Eber- [ ius Schweinebrühe im Wortspiel m. ius Verrinum: Verrinisches Recht ]

ferrāmentum <ī> nt (ferrum)

Eisengerät, eisernes o. m. Eisen beschlagenes Werkzeug

verruncō <verruncāre>

1.

sich wenden

2. REL

sich bekehren, sich wenden [ bene zum Guten ]

Verrīnus, Verrius <a, um>

Adj zu Verres

Siehe auch: Verrēs

Verrēs <is> m cogn. in der gens Cornelia

73 – 71 v. Chr. Proprätor in Sizilien, im J. 70 v. Cicero in den Verrinischen Reden weg. korrupter Rechtsprechung u. erpresserischer Bereicherung angeklagt u. mit so erdrückenden Beweisen konfrontiert, dass er ins Exil nach Marseille ging, wo er 43 umkam.

warantus <ī> m (germ. Wort) mlt.

Bürge

amarantus <ī> m (griech. Fw.: ἀμάραντος unverwelklich) BOT

Tausendschön

Sarrānus <a, um>

Adj zu Sarra

tyrisch

Siehe auch: Sarra

Sarra <ae> f

alter Name der Stadt Tyrus in Phönizien

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina