Latein » Deutsch

verrō <verrere, –, versum>

1.

kehren, fegen [ aedes; pavimentum; viam ]

2. auch übtr

zusammenfegen, zusammenscharren

3. (alqd)

über etw. streichen, hingleiten, -fegen, -fahren
das Gewand auf dem Boden schleifen lassen, auf den Boden herabwallen lassen
das Haar über den Altar hinschleifen
die Haare am Boden des Tempels hinschleifen

4.

durchstreifen, -furchen, -fahren
der hinfegt über

5. poet; nachkl.

(nach sich) schleifen, schleppen [ hastam; caesariem per aequora ]

6. poet

etw. fortreißen, schleppen [ arenas ex imo; canitiem in sanguine ]

ā-verrō <āverrere, āverrī, –> Hor.

wegnehmen, wegraffen [ pisces aufkaufen ]

ē-verrō <ēverrere, ēverrī, ēversum>

auskehren, reinigen [ stabulum ]
everro übtr
ausplündern [ fanum ]

verrīnus <a, um> (verres)

Eber- [ ius Schweinebrühe im Wortspiel m. ius Verrinum: Verrinisches Recht ]

verrūtum

→ verutum

Siehe auch: verūtum

verūtum <ī> nt (veru)

Wurfspieß

Terentum <ī> nt

Platz u. Kultstätte auf dem Marsfeld in Rom m. einem Altar des Dis pater u. der Proserpina

Surrentum <ī> nt

Seestadt in Kampanien im Süden des Golfs v. Neapel gegenüber Capri, j. Sorrento

verendus <a, um> (vereor) poet

verehrungswürdig, ehrwürdig [ patres ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina