Latein » Deutsch

verenda <ōrum> nt (verendus) konkr. nachkl.

Scham(gegend)

vērnō <vērnāre> (ver)

1. poet; nachkl.

frühlingshaft werden, sich verjüngen
grünt wieder
singt wieder
verjüngt sich, legt die alte Haut ab
fließt jugendlich
den ersten Bart bekommen

2. mlt.

glänzen, leuchten von [ iaspide ]

verberō1 <verberāre> (verber)

1.

schlagen, stoßen, treffen [ Mutinam tormentis beschießen; ōs manibus; alqm ense; aethera alis ] zerschlagen [ vineas grandine ]

2. (m. Ruten)

schlagen, geißeln, peitschen

3. übtr

züchtigen, schmerzhaft treffen [ alcis aures sermonibus ]

verminō <vermināre>, verminor <verminārī> (vermis) nachkl.

1.

Würmer haben

2.

kribbeln, jucken

verruncō <verruncāre>

1.

sich wenden

2. REL

sich bekehren, sich wenden [ bene zum Guten ]

verrō <verrere, –, versum>

1.

kehren, fegen [ aedes; pavimentum; viam ]

2. auch übtr

zusammenfegen, zusammenscharren

3. (alqd)

über etw. streichen, hingleiten, -fegen, -fahren
das Gewand auf dem Boden schleifen lassen, auf den Boden herabwallen lassen
das Haar über den Altar hinschleifen
die Haare am Boden des Tempels hinschleifen

4.

durchstreifen, -furchen, -fahren
der hinfegt über

5. poet; nachkl.

(nach sich) schleifen, schleppen [ hastam; caesariem per aequora ]

6. poet

etw. fortreißen, schleppen [ arenas ex imo; canitiem in sanguine ]

vērō2 <vērāre> (verus) vorkl.

die Wahrheit sagen

verendus <a, um> (vereor) poet

verehrungswürdig, ehrwürdig [ patres ]

versō <versāre> (Frequ. v. verto)

1. poet

oft drehen, hin u. her drehen, wälzen, herumdrehen, umwenden, umkehren [ ova favillā in der Asche; terram umpflügen; rura; saxum; currum herumfahren; sortem urnā schütteln; stamina o. fusum pollice spinnen; lumina verdrehen; exemplaria Graeca aufrollen, lesen; cardinem die Tür in den Angeln drehen; volumina sich in Windungen drehen ]

2.

umhertreiben, tummeln [ oves auf der Weide ]

3.

verso vorkl.; poet
jmd. auf Trab bringen, herumjagen

4. übtr

hin u. her wenden, drehen u. wenden [ se in utramque partem; animum seinen Sinn ändern; se huc et illuc nicht aus noch ein wissen; animum per omnia o. in omnes partes hin u. her überlegen; nunc huc nunc illuc pectore curas; mentem ad omnem malitiam et fraudem ]

5.

beunruhigen, quälen, in Unruhe versetzen, bestürmen
die Köpfe verdrehen
zu gewinnen suchen
in Angst u. Aufruhr versetzen
jemandes Geist in jeder Hinsicht bearbeiten

6. (v. Schicksal)

verso (m. Akk)
m. etw. o. m. jmdm. sein Spiel treiben

7. (m. Akk)

etw. deuten, auslegen, an etw. (herum)deuteln [ verba; somnia; causas; modum andere Saiten aufziehen ]

8.

überlegen, überdenken, erwägen [ rem (in) animo; omnia secum; dolos in pectore ersinnen; novas artes, nova pectore consilia ] (auch m. indir. Frages.)

versi-ficō <ficāre> (versus³ u. facio) nachkl.

Verse machen; in Verse bringen

re-cubō <cubāre, cubuī, –>

zurückgelehnt liegen, ruhen [ sub arbore ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina