Latein » Deutsch

vestīmentum <ī> nt (vestio)

1.

Kleidungsstück
Kleidung

2. vorkl.

Decke, Teppich

vestītus <ūs> m (vestio)

1.

Kleidung, Tracht [ muliebris; forensis ]
Trauer(kleidung) anlegen
die Trauer(kleidung) ablegen

2. übtr

Bekleidung, Bedeckung [ riparum das Grün; montium Pflanzenwuchs ];
vestitus RHET
Ausschmückung, Prunk [ orationis ]

sēmentis <is> f (semen)

1.

Aussaat, Saat
säen
wie man sät, so wird man ernten

2. poet; nachkl. meton.

Saat, junges Getreide

hostīmentum <ī> nt (hostio) vorkl.

Vergeltung

Vestīnus <a, um>

Adj zu Vestini

[ populus; legio ]

Siehe auch: Vestīnī

Vestīnī <ōrum> m

Volk in Italien an der Adria

I . vestiārius <a, um> (vestis) ADJ vorkl.

Kleider-

II . vestiārius <ī> (vestis) SUBST m spätlat

Kleiderhändler, Kleiderwart

vestīgātor <ōris> m (vestigo) vor- u. nachkl.

Aufspürer, Spion

Carmentis <is>, Carmenta <ae> f (carmen 4.)

Seherin, Mutter des Euander; urspr. altital. Gottheit der Frauen; Geburts- u. Weissagegöttin

vestis <is> f

1.

vestis koll.
Kleidung, Kleider, Tracht [ pretiosa; muliebris; candida; servilis ]
die Kleider vertauschen
andere Kleider anziehen, Trauer(kleider) anlegen

2.

Kleidungsstück, Kleid, Gewand [ albae; fucatae ]

4. koll.

Teppiche, Decken der Ruhebetten

5. poet

Bart; Spinnengewebe; Haut der Schlange

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina