Latein » Deutsch

victima <ae> f

1.

Opfertier
victima übtr
Opfer

2. mlt.

Opferlamm (= Christus)

vīctitō <vīctitāre> (vivo) vor- u. nachkl.

v. etw. leben, sich nähren [ ficis v. Feigen; suco suo; bene libenter gern gut essen ]

I . victor <Gen. ōris> (vinco) SUBST m

1.

(Be-)Sieger (jmds., über jmd.: Gen; in etw.: Gen o. Abl) [ hostium; bellorum civilium; belli o. bello ]
als Sieger hervorgehen

2. übtr

Überwinder

II . victor <Gen. ōris> (vinco) ADJ

siegreich [ exercitus; equi Siegesgespann; currus Triumphwagen ]

victimārius <ī> m (victima)

Opferdiener

victī <ōrum> SUBST m (vincō II.)

die Besiegten

timor <ōris> m (timeo)

1.

Furcht, Besorgnis (vor, wegen: Gen o. ab; außerdem wie das Verb timere konstruiert: m. de, pro; m. Infin; m. ne, ut, ne non; m. A. C. I.) [ regis; mortis; poenae; externus vor einem auswärtigen Feind; caecus; vanus ]
in großer Furcht sein
timor (v. Sachen)
große Furcht verursachen
aus Furcht davor
timor im Pl
Befürchtungen

2. poet

Furchtsamkeit, Schüchternheit [ virgineus ]

3. poet

religiöse Furcht, Ehrfurcht (vor: Gen) [ deorum ]

4. poet

Aberglaube

5. poet

Gegenstand der Furcht, Schrecken [ latronibus ]

6. poet personif.

(als Gott der Furcht o. böser Dämon) Furcht, Entsetzen

victuma Plaut.

→ victima

Siehe auch: victima

victima <ae> f

1.

Opfertier
victima übtr
Opfer

2. mlt.

Opferlamm (= Christus)

vīcātim ADV (vicus)

1.

in einzelnen Gehöften [ habitare ] von Dorf zu Dorf [ bellum circumferre ]

2.

gassenweise, v. Gasse zu Gasse [ homines conscribere ]

victōria <ae> f (victor)

Sieg [ externa; domestica; Sullana Sullas; Cannensis; dubia; navalis; (in etw.: Gen) belli; certaminis; (üb. jmd.: de, ex alqo) de Veientibus; de tot ac tam potentibus populis; ex collega ]
ein Siegesgeschrei erheben
den Sieg über jmd. davontragen
Victōria personif.
Siegesgöttin, griech. Nike
Victōria meton.
Viktoriastatue

il-lacrimō <lacrimāre>, il-lacrimor <lacrimārī>

bei o. über etw. weinen, beweinen (m. Dat; A. C. I.; quod) [ caedibus parentum; malis ]

victus1

P. P. P. v. vinco

Siehe auch: vincō

I . vincō <vincere, vīcī, victum> VERB intr

1.

siegen, Sieger sein (in etw.: re, selten in re) [ bello; certamine; armis; causā den Prozess gewinnen (vom Kläger; vom Angeklagten: causam); (in) acie; m. innerem Obj.: Olympia bei den Olympischen Spielen ]
die Sieger

2. (b. Meinungsstreit)

siegen, seine Meinung, seinen Willen durchsetzen, die Oberhand behalten
überstimmt
du hast Recht
du sollst Recht (o. deinen Willen) haben
wir haben es durchgesetzt, wir haben unser Ziel erreicht
ihr sollt Recht haben o. so habt denn euren Willen
drang durch

3.

im Vorteil sein

II . vincō <vincere, vīcī, victum> VERB trans

1.

besiegen, überwinden, überwältigen, bewältigen [ Galliam bello; omnes gravi proelio; urbem pugnando; übtr iram; saecula überdauern; gemitum übertönen, überschreien; silentium brechen; spem regendi vereiteln ]
so gut wie besiegt;
überfliegt den luftigen Baumwipfel

2.

gewinnen [ causam den Prozess gewinnen (vom Angeklagten; vom Kläger: causā) ]

3.

übertreffen [ omnes parsimoniā, curā; alqm eloquentiā, carminibus; omnium exspectationem; beluas morum immanitate; regem odio ]

4.

jmd. umstimmen, erweichen, bewegen, rühren [ deam precibus ];
vinco (m. ut)
zu etw. bringen

5.

siegreich erweisen, darlegen [ alqd verbis ] (auch m. A. C. I. o. m. indir. Frages., poet auch ut m. Konjkt)

6. (b. Auktionen)

jmd. überbieten

7. (b. Abstimmungen)

überstimmen

I . victrīx <Gen. rīcis> (victor) SUBST f

(Be-)Siegerin
victrix übtr
Überwinderin

II . victrīx <Gen. rīcis> (victor) ADJ

1.

siegreich [ Athenae; legiones ]

2. poet; nachkl.

Sieg kündend [ litterae Siegesbotschaft; tabellae ]

3. poet

triumphierend

rīmor <rīmārī> (rima)

1. Verg.

aufreißen, -wühlen [ terram rastris ]

2. poet; nachkl. übtr

durchwühlen, -stöbern, -suchen

3.

durch-, ausforschen [ secreta alcis; offensas die gespannten Verhältnisse ]

vicem

→ vicis

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina