Latein » Deutsch

virga <ae> f

1.

dünner Zweig, Rute [ salicis; viscata Leimrute ]

2. poet

Pfropfreis, Setzling

4. im Pl meton.

Stockschläge

5. poet

Zauberstab

6. Ov.

Besen

7. Ov.

(farbiger) Streifen am Kleid

8. Iuv.

Geschlechtslinie des Stammbaumes

9. mlt.

Bischofsstab

I . virgō <ginis> SUBST f

1.

Jungfrau, Mädchen [ Vestalis; regia Prinzessin; Saturnia = Vesta; Phoebea Lorbeerbaum (in den die v. Apollo geliebte Daphne verwandelt wurde) ]
die älteste Vestalin
Hellespont
v. den Musen

2. poet

junge Frau [ adultera v. Medea ]

3. (Sternbild)

virgo poet
Jungfrau

4. poet; nachkl.

(Aqua) Virgo Wasserleitung in Rom

II . virgō <ginis> ADJ poet; nachkl.

1.

jungfräulich, unverheiratet [ filia; dea Diana ]

2. (v. Sachen)

unversehrt, noch ungebraucht [ charta noch nicht herausgegebene o. noch nicht gelesene Schrift ]

virgātor <ōris> m (virga) Plaut.

der m. Ruten Schlagende

virgātus <a, um> (virga) poet; nachkl.

1. (aus Ruten)

geflochten

2.

gestreift [ vestes; tigris ]

virgeus <a, um> (virga) poet; nachkl.

aus Ruten

virgula <ae> f Demin. v. virga

1.

kleiner, dünner Zweig

2.

Stäbchen [ divina Wünschelrute ]

3. nachkl.; spätlat

Akzentzeichen

Siehe auch: virga

virga <ae> f

1.

dünner Zweig, Rute [ salicis; viscata Leimrute ]

2. poet

Pfropfreis, Setzling

4. im Pl meton.

Stockschläge

5. poet

Zauberstab

6. Ov.

Besen

7. Ov.

(farbiger) Streifen am Kleid

8. Iuv.

Geschlechtslinie des Stammbaumes

9. mlt.

Bischofsstab

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina