Latein » Deutsch

vitiō <vitiāre> (vitium)

1. poet; nachkl.

verderben, verletzen, (be)schädigen [ auras verpesten; oculos; frumentum umore ]
entstellt

2. (ein Mädchen)

entehren, schänden [ virginem ]

3.

(ver)fälschen [ senatūs consulta; memoriam Geschichte; significationes ]

4. REL

einen f. eine öffentl. Handlung bestimmten Termin unter dem Vorwand ungünstiger Auspizien für ungeeignet erklären [ diem; comitia den Wahltag ]

vitiātor <ōris> m (vitio) Sen.

Verführer eines Mädchens

vitiātiō <ōnis> f (vitio) nachkl.

Verletzung, Schändung

vīti-fer <fera, ferum> (vitis u. fero) nachkl.

Reben tragend, weinreich

vitreārius <ī> m (vitreus) Sen.; spätlat

Glasbläser

vitilīgō <ginis> f vor- u. nachkl.

Hautausschlag, Flechte

vīti-sator <ōris> m (vitis u. sero²) poet

Winzer

initiō1 <initiāre> (initium)

1. (in einen geheimen Gottesdienst)

einweihen (in etw.: Abl) [ ritu Cereris; sacris; Bacchis ]

2. vor- u. nachkl. übtr

einführen [ puerum in die Bürgerliste eintragen lassen ] aliis litteris initiari andere Studien treiben

vītilis <e> (vieo) vor- u. nachkl.

geflochten

vītulor <vītulārī> vorkl.

einen Sieges- od. Lobgesang anstimmen [ Iovi ]

Latiāris, Latiālis <e>

zu Latium gehörig, latinisch, bes. Iuppiter Latiaris als Schutzgott des Latinerbundes

Siehe auch: Latiar

Latiar <āris> nt

Fest des Iuppiter Latiaris

rētiārius <ī> m (rete) nachkl.

Netzfechter (Gladiator m. Dreizack u. Netz)

ōstiārium <ī> nt (ostium)

Türsteuer

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina