Latein » Deutsch

volturius

→ vulturius

Siehe auch: vulturius

vulturius <ī> m (vultur)

1.

Geier

2. übtr

habsüchtiger Mensch, Nimmersatt

3. Plaut.

schlechter Wurf (im Würfelspiel)

vulgātus1 <a, um> P. Adj. zu vulgo

1.

allgemein bekannt, verbreitet [ fama; senatūs consultum ]

2.

öffentlich, allgemein, allen preisgegeben [ corpus ]

Siehe auch: vulgō

vulgō1 <vulgāre> (vulgus)

1.

unter das Volk bringen, zum Allgemeingut machen
allgemein in Gebrauch gekommen
etw. auf jmd. ausdehnen [ morbos in alios; licentiam in omnes; facinus per omnes ]
vulgo mediopass.
sich m. jmdm. einlassen [ cum privatis ]

2.

jedermann überlassen, jedermann preisgeben [ ferarum ritu concubitus plebis patrumque ]

3.

allgemein bekannt machen, überall verbreiten, allen mitteilen [ famam interfecti regis; dolorem ]
vulgo Pass.
bekannt werden
rumor vulgatur (m. A. C. I.)

4. poet; nachkl. (eine Schrift)

veröffentlichen [ librum; carmina ]

volātus <ūs> m (volo¹)

das Fliegen, Flug

vulgāris <e> (vulgus)

1.

(allen) gemein, gewöhnlich, alltäglich, allbekannt [ opinio; exordium; hominum consuetudo; liberalitas gegen alle geübt; artes ]

2.

öffentlich, für jeden zu haben [ scortum ]

volturinus

→ vulturinus

Siehe auch: vulturīnus

vulturīnus <a, um> (vultur) nachkl.

Geier-

volucris <is> f (u. m) (Gen Pl -um u. -ium)

Vogel [ pictae; peregrina Zugvogel; fluminea Schwan ]; geflügeltes Insekt [ parvula Fliege ]

voltur

→ vultur

Siehe auch: vultur

vultur <turis> m

Geier
vultur nachkl. übtr
Nimmersatt

sullāturiō <sullāturīre> (Sulla)

den Sulla spielen wollen

vulgātor <ōris> m (vulgo¹) Ov.

Ausplauderer

gnāruris <e> (altl.)

→ gnarus

Siehe auch: gnārus

gnārus <a, um> (vgl. (g)nosco, ignoro)

1.

kundig, erfahren (m. Gen; indir. Frages.; A. C. I.) [ loci; rei publicae; Latinae linguae ]

2. nachkl.

bekannt [ Caesari ]

dīvulgātus <a, um> P. Adj. zu divulgo

1.

gemein

2. poet; nachkl.

allgemein verbreitet

Siehe auch: dī-vulgō

dī-vulgō <vulgāre>

bekannt machen, veröffentlichen, verbreiten [ consilium alcis ]
da sein Talent bekannt geworden war

scatūriō <scatūrīre>, scaturriō <-urrīre>

→ scateo

Siehe auch: scateō

scateō <scatēre, scatuī, –>, scatō <scatere, – –> (altl.)

1. vorkl.

(hervor)sprudeln

2. übtr

voll sein, wimmeln von (m. Abl o. Gen)

Volturnus

→ Vulturnus

Siehe auch: Vulturnus , Vulturnus

Vulturnus2 <ī> m (ventus)

nach dem Berg Vultur benannt Ostsüdostwind

Vulturnus1 <ī> m

Fluss in Kampanien

cēnāturiō <cēnāturīre> (ceno) Mart.

essen wollen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina