In der heutigen Zeit, in der Nachrichten in Sekundenbruchteilen verschickt werden und Worte oft schneller getippt als gedacht sind, ist korrekte Rechtschreibung wichtiger denn je. 

Eine falsch geschriebene Nachricht kann schnell zu Missverständnissen führen, ein Tippfehler kann den Sinn eines ganzen Satzes verändern, und ein unachtsamer Rechtschreibfehler kann deine Professionalität in Frage stellen. 
Das muss nicht sein!

Dein zuverlässiger Begleiter für richtiges Schreiben
- egal, ob in der Schule, im Beruf oder im Alltag


Mit einem Blick in Die deutsche Rechtschreibung findest du Antworten auf Fragen wie:
  • Schreibe ich kennen lernen zusammen oder getrennt?
  • Schreibe ich am besten groß oder klein?
  • Wie trenne ich das Wort interessant? Wie betone ich die Wörter Oregano/ beinhalten/ Hochzeit?
  • Gibt es mehrere Schreibvarianten: Photovoltaik oder Fotovoltaik?


Richtig schreiben ist nicht nur wichtig für deine Bewerbung, sondern überall, wo du im beruflichen oder privaten Umfeld kommunizierst, z.B. in Briefen, in Social-Media-Posts oder auf der eigenen Website.

Stärke jetzt dein Rechtschreibbewusstsein! Mit unserer deutschen Rechtschreibung wird richtig schreiben leicht gemacht!

PONS Die deutsche Rechtschreibung

Das Standardwerk für Schule, Beruf und Allgemeinbildung auf der Grundlage der amtlichen Regeln
  • 145.000 Stichwörter, Wendungen und Beispielsätze inkl. 3.000 neuen Wörtern
  • Mit den aktuellen amtlichen Regeln der deutschen Rechtschreibung & einem Extrakapitel Grammatik
  • Infokästen mit vielen Beispielsätzen & Verweisen auf die passenden Rechtschreibregeln

Wir geben dir Sicherheit im Dschungel der Regeln zur deutschen Rechtschreibung!

Kostenfreie Arbeitsblätter für den Unterricht

Für Lehrkräfte gibt es umfangreiche Arbeitsblätter für "Die deutsche Rechtschreibung" als Kopiervorlage.

Unsere Empfehlungen rund um die Themen Rechtschreibung und Grammatik