Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

youre
имаше
hatte ['hatə]
hatte 1. u 3. Pers Sg Imperf von haben
I. haben <hat, hatte, gehabt> ['haːbən] VERB trans
haben
имам
haben (besitzen)
притежавам
haben (erhalten)
получавам
haben (erhalten)
вземам
jdn/etw lieber haben
предпочитам нкг/нщ
Zeit haben
имам време
nichts dagegen haben
нямам нищо против
etw haben wollen
искам да имам нщ
etw haben wollen (fordern)
настоявам да имам нщ
gegen jdn etw haben
имам нщ против нкг
mit jdm etw haben ugs
имам нщ [o. сексуална връзка] с нкг
es mit jdm zu tun haben
имам си работа с нкг
jdn zum Freund haben
някой ми е приятел
jd noch zu haben sein
някой е свободен (без партньор)
etw noch zu haben sein
нщ още може да се намери [o. купи]
bei sich Dat haben
имам в себе си
jdn für sich haben
имам нкг на моя страна
es im Hals haben
боли ме гърлото
wir haben den 10. Juni
днес е 10 юни
er hat es sehr gern
той много обича това
ich hätte gern …
бих желал …
beinahe hätte ich …
насмалко щях да …
das hat nichts zu sagen
това нищо не означава
ich habe zu tun
имам работа
ich habe zu tun
зает съм
dafür bin ich immer zu haben
много обичам такова нещо
er hat hier nichts zu suchen
той няма работа тук
was habe ich (denn) davon?
каква ми е ползата от това?
was hast du?
какво ти е?
den Wievielten haben wir heute?
кой сме днес?
welche Größe/Nummer haben Sie?
кой размер/номер носите?
ich hab's!
намерих го!
da haben wir's!
хубаво се подредихме!
II. haben <hat, hatte, gehabt> ['haːbən] VERB intr
1. haben (müssen):
haben
трябва
er hat zu arbeiten
той трябва да работи
2. haben bes CH (es gibt):
haben
има
es hat viele Leute
има много хора
III. haben <hat, hatte, gehabt> ['haːbən] VERB refl sich haben ugs
1. haben (sich anstellen):
sich haben
превземам се
2. haben (Aufhebens machen):
sich haben
карам се
3. haben (erledigt sein):
und damit hat sich's
с това работата е приключена
über|haben VERB trans ugs
1. überhaben (satt haben):
jdn/etw überhaben
някой ми е дотегнал
jdn/etw überhaben
нщ ми е омръзнало
2. überhaben (übrig haben):
ich hatte nur zwei Mark über
бяха ми останали само две марки
I. zu|haben ugs VERB intr (Laden, Museum, Behörde)
zuhaben
затворен съм
II. zu|haben ugs VERB trans (Tür, Augen)
zuhaben
затварям
sie hatte die Augen zu
тя беше затворила очи
hast du die Tür richtig zu?
добре ли затвори вратата?
weg|haben VERB trans ugs (Fleck)
weghaben
махам
weghaben
отстранявам
seine Strafe weghaben
получавам си (заслужено) наказанието
er hatte sofort weg, wie das gemacht wird ugs
той схвана веднага как става това
er will mich aus der Firma weghaben
той иска да ме махне от [o. не ме иска във] фирмата
mit|haben VERB trans ugs
mithaben
имам [o. нося] със себе си
ich habe kein Geld mit
нямам пари у себе си
auf|habenALT
aufhaben → auf II.2., II.5.
I. auf [aʊf] PRÄP +Akk o Dat
1. auf (örtlich):
auf
върху
auf
на
auf
в
auf dem Boden
на пода
auf den Boden fallen
падам на земята
auf dem Bahnhof/der Post
на гарата/пощата
auf dem Land
на село
auf der Straße/dem Zimmer
на улицата/в стаята
auf der ganzen Welt
в целия свят
2. auf (zeitlich):
auf
за
auf
към
auf einmal
изведнъж
auf ein paar Tage verreisen
заминавам за няколко дни
auf die Minute (genau)
(точно) на минутата
es geht auf vier Uhr (zu)
наближава четири часа̀
auf einen Sonntag fallen
пада се неделен ден
3. auf (Art und Weise):
auf
по
auf diese Weise
по този начин
auf Deutsch/Bulgarisch
на немски/български
4. auf (sonstiges):
bis auf ihn
(всички) с изключение на него
Wendungen:
auf Wiedersehen!
довиждане!
auf eine Tasse Kaffee hereinkommen
идвам на (по едно) кафе
auf Wunsch/Befehl
по желание/заповед
auf Besuch
на посещение
auf der Flucht/der Reise
по време на бягството/пътуването
auf jeden Fall
във всеки случай
etw auf dem Klavier spielen
свиря нщ на пиано
auf sechs Jungen kommt ein Mädchen
на шест момчета се пада едно момиче
II. auf [aʊf] ADV
1. auf (hinauf):
auf
нагоре
auf und ab
нагоре-надолу
sich auf und davon machen ugs
изчезвам
sich auf und davon machen ugs
офейквам
2. auf ugs (offen):
auf
отворено
etw ist auf
нщ е отворено
ich habe die Tasche auf
чантата ми е отворена
das Geschäft hat auf
магазинът е отворен
3. auf ugs (nicht im Bett):
auf
станал съм
auf sein
на крака съм
4. auf (vorwärts):
auf!
хайде!
5. auf ugs (auf dem Kopf):
auf
на главата
einen Hut auf haben
с шапка на главата съм
6. auf ugs (Schularbeiten):
etw auf haben
имам домашно
III. auf [aʊf] KONJ
auf dass …
за да …
I. aus|haben ugs VERB trans
1. aushaben:
Kleidung/Schuhe aushaben
съблечен/събут съм
2. aushaben (Buch):
aushaben
изчел [o. прочел] съм
II. aus|haben ugs VERB intr (bes Schule, Unterricht)
aushaben
свършвам
wann habt ihr heute aus?
кога свършвате днес?
wahr|haben VERB trans
nicht wahrhaben wollen, dass …
не мога да повярвам, че …
frei|haben VERB intr ugs
freihaben
свободен съм
teil|haben VERB intr
teilhaben
участвам
an etw Dat teilhaben
вземам участие в нщ
Präsens
ichhabeüber
duhastüber
er/sie/eshatüber
wirhabenüber
ihrhabtüber
siehabenüber
Präteritum
ichhatteüber
duhattestüber
er/sie/eshatteüber
wirhattenüber
ihrhattetüber
siehattenüber
Perfekt
ichhabeübergehabt
duhastübergehabt
er/sie/eshatübergehabt
wirhabenübergehabt
ihrhabtübergehabt
siehabenübergehabt
Plusquamperfekt
ichhatteübergehabt
duhattestübergehabt
er/sie/eshatteübergehabt
wirhattenübergehabt
ihrhattetübergehabt
siehattenübergehabt
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Drei Guppies setzten sich mit ihrer Luchbox hin und fragen sich gegenseitig, was sie zum Essen mithaben.
de.wikipedia.org
Einen Abschnitt des sich daraus ergebenden Musters kann man häufig an den nicht genau aufeinander passenden Nahtstellen zwischen zwei Abdrücken erkennen.
de.wikipedia.org
Bei diesen Abdrücken handelt es sich um Symbole, Inschriften, Bilder, Signaturen oder Hoheitssymbole, im europäischen Mittelalter insbesondere bei der Besiegelung von Urkunden auch um Wappen.
de.wikipedia.org
Die linke Hand sollte nicht kalt und trocken sein, da sonst beim Abdrücken der Saiten sehr leicht Nebengeräusche entstehen.
de.wikipedia.org
Bis zum Jahre 2000 wurden für mangelnde Weite des Fluges nach dem Abdrücken vom Gerät (weniger als 2,5 m) Punktabzüge vorgenommen.
de.wikipedia.org

"hätte" auf weiteren Sprachen nachschlagen