Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

قريبا
Thief
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
Die·bin <-, -nen> [ˈdi:bɪn] SUBST f
Diebin weibliche Form von Dieb
Dieb(in) <-[e]s, -e> [di:p, Pl ˈdi:bə] SUBST m(f)
Dieb(in) (Räuber)
thief
Dieb(in) (Bankräuber)
bank robber
Dieb(in) (Einbrecher)
burglar
zum Dieb werden
to become a thief
zum Dieb werden
to take to stealing
als Dieb verurteilt werden
to be convicted as a thief
sich Akk wie ein Dieb davonmachen
to creep away like a thief in the night
haltet den Dieb!
“stop thief!”
Wendungen:
die kleinen Diebe hängt man, die großen lässt man laufen Sprichw
little thieves are hanged but great ones escape Sprichw veraltet
Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
nest robber übtr
Dieb(in) m (f) <-(e)s, -e>
blagger (robber) Brit ugs
Dieb(in) mf
pilferer
kleiner Dieb/kleine Diebin m
sneak thief
[Taschen]dieb(in) m (f)
snatcher
[Taschen]dieb(in) m (f)
snitch
Dieb(in) m (f) <-(e)s, -e>
she's a self-confessed thief
sie bezeichnet sich selbst als Diebin
thief
Dieb(in) m (f) <-(e)s, -e>
like a thief in the night
wie ein Dieb in der Nacht
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
[...]
Sein letzter Film in England war " Der Dieb von Bagdad " (mit Sabu in der Hauptrolle) und feierte damit einen weiteren weltweiten Erfolg.
www.cyranos.ch
[...]
His last movie in England was " The Thief of Baghdad " (with Sabu in the leading role) and celebrated a further worldwide success.
[...]
Und pass auf, dass du nicht die Knochen der toten Diebe berührst, die über den Hügel verstreut liegen – denn auch dann werden die Geister hinter dir her sein und dich bis nach Hause verfolgen!
[...]
www.middelaldercentret.dk
[...]
And take care, do not touch the bones of the the dead thieves that lie scattered on the hill – or the ghosts will follow you to your home.
[...]
[...]
Besonders vorsichtig sollte man also an Plätzen mit vielen Menschen sein, wie an Stränden, in der Altstadt, besonders an der Rambla, sowie an Bahnhöfen und beim öffentlichen Verkehr und wo auch immer Diebe denken, wo Touristen hingehen.
[...]
www.barcelonapoint.com
[...]
Be especially careful at crowded places like the beaches, the Old City, particularly La Rambla, as well as at stations and on public transport and wherever thieves think tourists might go to.
[...]
[...]
Ein wachsamer Hund bellte, doch der Dieb flüchtete unbeachtet in die Dunkelheit der Nacht.
[...]
www.deutsche-guggenheim.de
[...]
A vigilant dog barked, but the thief escaped unheeded into the night.
[...]
[...]
Und als der Dieb dann mit einer Flasche Wein vor seiner Tür stand, öffnete Nirenberg nicht wie erwartet im Negligé, sondern mit einem Hammer in der Hand.
[...]
www.gizmodo.de
[...]
And when the thief arrived with a bottle of wine, Nirenberg showed up to the door not wearing something skimpy, but rather brandishing a hammer.
[...]