Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

Sittenvorsteher
Results
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
Er·geb·nis <-ses, -se> [ɛɐ̯ˈge:pnɪs, Pl -nɪsə] SUBST nt (Ausgang, Resultat)
Ergebnis
result
Ergebnis
outcome
das Ergebnis der Abstimmung
the result [or outcome] of the vote
zu einem/keinem Ergebnis führen
to produce a result/lead nowhere
die Verhandlungen führten bisher zu keinem Ergebnis
negotiations have been inconclusive so far
zu dem Ergebnis führen, dass ...
to result in ...
zu einem/keinem Ergebnis kommen
to reach/fail to reach a conclusion
im Ergebnis
ultimately
im Ergebnis
in the final analysis
ohne Ergebnis
without result [or unsuccessful]
ohne Ergebnis SPORT
result
PISA-Er·geb·nis <-es, -se> SUBST nt meist Pl
PISA-Ergebnis
PISA result[s Pl]
OpenDict-Eintrag
Ergebnis SUBST
operatives Ergebnis FIN
operating result
operatives Ergebnis FIN
operational result
operatives Ergebnis FIN
operating profit
die Ergebnisse durchsagen
to give [or announce] the results
diese Ergebnisse fließen in die Endprüfung ein
these results will contribute to the final test
Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
first fruit
erste Ergebnisse
indecisive results
keine eindeutigen Ergebnisse
high-test results
Ergebnisse aus der Qualitätskontrolle
box score
tabellarischer Spielbericht (Ergebnis- und Spielbericht eines Sportereignisses)
end product übtr
Ergebnis nt <-ses, -se>
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
Ergebnis SUBST nt RECHW
Ergebnis (Gewinn)
earnings Pl
Ergebnis (Gewinn)
net income
Ergebnis (Gewinn)
profit
Ergebnis (Gewinn)
yield
Backtesting-Ergebnis SUBST nt CTRL
Backtesting-Ergebnis
backtesting result
DVFA-Ergebnis SUBST nt CTRL
DVFA-Ergebnis (Ergebnisberechnung nach der Formel der Deutschen Vereinigung für Finanzanalyse und Anlageberatung)
DVFA result
Overnight-Ergebnis SUBST nt INV-FIN
Overnight-Ergebnis (statistische Größe, das Marktrisiko betreffend)
overnight result
betriebliches Ergebnis phrase RECHW
betriebliches Ergebnis
operating income
Hedge-Ergebnis SUBST nt INV-FIN
Hedge-Ergebnis
hedge result
Ergebnis je Aktie SUBST nt FINMKT
Ergebnis je Aktie
earnings per share Pl
Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
overnight result (statistische Größe, das Marktrisiko betreffend)
Overnight-Ergebnis nt
backtesting result
Backtesting-Ergebnis nt
DVFA result (Ergebnisberechnung nach der Formel der Deutschen Vereinigung für Finanzanalyse und Anlageberatung)
DVFA-Ergebnis nt
to interpret the results
die Ergebnisse auswerten
outcome (of an investigation)
Ergebnis (einer Untersuchung)
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Diese stellen sich im modernen Unterricht als übergeordnete Leitziele und konkreter gefasste Lernziele dar.
de.wikipedia.org
Probleme (Bildfehler, oft als Interpolationsartefakte bezeichnet) können entstehen, wenn die vom Algorithmus getroffenen Annahmen in einer konkreten Aufnahme verletzt sind.
de.wikipedia.org
Im Gegensatz zu Finanzmarktoptionen haben reale Investitionsmöglichkeiten keinen konkreten Auslaufzeitpunkt, sondern im Regelfall eine unendliche Laufzeit.
de.wikipedia.org
Ihr Zweck waren zwar die konkreten Bildnisse der beiden Schwestern.
de.wikipedia.org
Die Umsetzung in solche konkreteren Lehrpläne ist Sache der Bundesländer.
de.wikipedia.org
Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
[...]
Wirkung In der vorausgegangenen Phase von 2010 bis 2013 erzielte das Vorhaben erste Ergebnisse.
[...]
www.giz.de
[...]
Results achieved so far The previous phase of the project, which ran from 2010 to 2013, has achieved the following results:
[...]
[...]
Bisherige Ergebnisse können online eingesehen werden.
[...]
arch.rwth-aachen.de
[...]
Previous results can be viewed online.
[...]
[...]
Ergebnisse von Pilotmaßnahmen werden zur weiteren Verbreitung veröffentlicht.
[...]
www.giz.de
[...]
The results of pilot measures are published for wider use.
[...]
[...]
Die Ergebnisse des verbesserten Fortschrittsberichts werden in die Haushaltsplanung einfließen.
[...]
www.giz.de
[...]
The results of the improved progress report will feed into budget planning.
[...]
[...]
Weitere Ergebnisse aus der Umfrage ( Werte der Halbzeitbefragung im Vergleich zu den Ausgangswerten ):
[...]
www.giz.de
[...]
Further results from this survey include ( mid-term results measured against the baseline statistics ):
[...]