Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

тяготы
front-end
im PONS Wörterbuch
Front End nt fachspr
im PONS Wörterbuch
Front <-, -en> [frɔnt] SUBST f
1. Front (Vorderseite):
Front Gebäude
Front Gebäude
Front Gebäude
2. Front MILIT:
to send sb/sth to the front [lines]
3. Front (politische Opposition):
4. Front METEO (Wetterlage):
5. Front SPORT (Führung):
Wendungen:
frö·nen [ˈfrø:nən] VERB intr geh
etw Dat frönen
fro·nen [ˈfro:nən] VERB intr geh
en·den [ˈɛndn̩] VERB intr
1. enden +haben (nicht mehr weiterführen):
2. enden +haben (auslaufen):
3. enden +haben (nicht mehr weiterfahren):
4. enden +haben LING (ausgehen):
auf [o. mit] etw Akk enden
to end with sth
5. enden +sein ugs (landen):
6. enden +haben (zu etw führen):
in etw Dat/irgendwo enden
PONS Fachwortschatz Banken, Finanzen und Versicherungen
Front End SUBST nt IT
PONS Fachwortschatz Banken, Finanzen und Versicherungen
Präsens
ichfröne
dufrönst
er/sie/esfrönt
wirfrönen
ihrfrönt
siefrönen
Präteritum
ichfrönte
dufröntest
er/sie/esfrönte
wirfrönten
ihrfröntet
siefrönten
Perfekt
ichhabegefrönt
duhastgefrönt
er/sie/eshatgefrönt
wirhabengefrönt
ihrhabtgefrönt
siehabengefrönt
Plusquamperfekt
ichhattegefrönt
duhattestgefrönt
er/sie/eshattegefrönt
wirhattengefrönt
ihrhattetgefrönt
siehattengefrönt
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Keine Beispielsätze verfügbar

Keine Beispielsätze verfügbar

Versuche es mit einem anderen Eintrag.

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
In dreimonatigen Schichten hätten jeweils 100.000 Arbeiter an den Bauten gefront.
de.wikipedia.org
Neben diesen Streitigkeiten wurde die Bevölkerung von Kriegen und den damit verbundenen Fronen und Abgaben geplagt.
de.wikipedia.org
Die Fronen waren ungemessen; als angemessen galt die jeweils bisherige Übung.
de.wikipedia.org
Sie forderte Fronen und Geleite, rekrutierte Soldaten für Kriege und erhob Abgaben.
de.wikipedia.org
Diese Güter waren zwar von den Fronen befreit, es hafteten aber meistenteils andere Lasten auf ihnen.
de.wikipedia.org