Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

podartym
loess
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
Löß <Lößes, Löße> [lø:s] SUBST m GEOL
Löß
loess no Pl
Löss <-es, -e> [lœs] SUBST m GEOL
loess no Pl
Stop-Loss-Or·der [stɒpˈlɒsˈo:dɐ] SUBST f BÖRSE
Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
Löss m <-es, -e>
Stop-Loss-Auftrag m fachspr
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
Residual Loss SUBST nt INV-FIN
Stop-Loss SUBST m FINMKT
Stop-Loss-Limit SUBST nt FINMKT
Stop-Loss-Order SUBST f FINMKT
Stop-Loss-Regel SUBST f FINMKT
Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Keine Beispielsätze verfügbar

Keine Beispielsätze verfügbar

Versuche es mit einem anderen Eintrag.

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Der Löss findet seinen Untergrund auf dem rotbraunen bis schwarzgrauen Tephrit, einem vulkanische Gestein (Vulkanit).
de.wikipedia.org
Hier am Unterlauf deckt ebenfalls Löss den flachen linken Talhang.
de.wikipedia.org
Die dortigen Böden entstanden auf Löss, der während der letzten Eiszeit vor den Mittelgebirgen angeweht wurde.
de.wikipedia.org
Die windexponierte Position ließ den Löss vielfach offen zutage treten und verhinderte zusammen mit der steilen Hanglage eine geschlossene Vegetationsdecke.
de.wikipedia.org
Im Grenzbereich zwischen diesem Löss und dem Lettenkeuper entspringen die meisten Oberläufe.
de.wikipedia.org
Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
[...]
Im Freistaat Sachsen besteht wegen der dort vorherrschenden schluffreichen, oftmals stärker geneigten Ackerböden aus Löß für rund 450.000 ha Ackerfläche (entsprechend rund 60 % der gesamten Ackerfläche) die Gefahr von Wassererosion.
[...]
www.umwelt.sachsen.de
[...]
There is a danger of water erosion across approximately 450,000 hectares of arable land in Saxony (corresponding to 60 % of the entire arable area) because the arable soils consist of loess, are often inclined and are predominantly rich in silt.
[...]
[...]
Der Löß wurde aus Wüsten in dieses Gebiet geweht.
[...]
www.hpwt.de
[...]
The loess was blown from deserts into this region.
[...]
[...]
Aufgrund des Löß sehen diese Landschaften gelb aus.
[...]
www.hpwt.de
[...]
Because of the loess these sceneries are yellow.
[...]
[...]
Die Bodenstruktur ist ein Gemisch aus Lehm und Löß, das in der Tiefe in einen Kiesgrund übergeht.
[...]
www.kerschbaum.at
[...]
The structure of the soil is composed out of clayey and loess, which merges into gravel deep under the surface.
[...]
[...]
Kulturrohboden auf Löß und Schlier.
[...]
www.weingutfrank.at
[...]
Cultivated parent soil on loess and schlier.
[...]