Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

الْبَاب
step
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
Stu·fe <-, -n> [ˈʃtu:fə] SUBST f
1. Stufe (Treppenabschnitt):
Stufe
Stufe um Stufe
2. Stufe geh (Niveau):
Stufe
sich Akk mit jdm auf die gleiche [o. auf eine] Stufe stellen
to put [or place] oneself on the same level [or on a level [or par] ] with sb
3. Stufe (Abschnitt):
Stufe
Stufe
4. Stufe ELEK:
Stufe
5. Stufe (Raketenstufe):
Stufe
stu·fen [ˈʃtu:fn̩] VERB trans
1. stufen Preise:
etw stufen
2. stufen Haare:
etw stufen
to layer sth
3. stufen Gelände:
etw stufen
to terrace [or step] sth
Smogalarm Stufe II
Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
rung übtr
Stufe f <-, -n> übtr
Stufe f <-, -n> (beim Gasherd)
Stufe f <-, -n>
ohne Stufen nach Subst
layer (level) of bureaucracy
Stufe f <-, -n>
Stufe SUBST f INV-FIN
Stufe
Stern-Stufe
Stern-Stufe
Präsens
ichstufe
dustufst
er/sie/esstuft
wirstufen
ihrstuft
siestufen
Präteritum
ichstufte
dustuftest
er/sie/esstufte
wirstuften
ihrstuftet
siestuften
Perfekt
ichhabegestuft
duhastgestuft
er/sie/eshatgestuft
wirhabengestuft
ihrhabtgestuft
siehabengestuft
Plusquamperfekt
ichhattegestuft
duhattestgestuft
er/sie/eshattegestuft
wirhattengestuft
ihrhattetgestuft
siehattengestuft
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Beispiele aus dem PONS Wörterbuch (redaktionell geprüft)
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Hier ist beim nicht Vorhandensein der Mauer, nur eine Schildteilung mit Stufenschnitt (gestuft), auch als offener Mauergiebel oder Zinnenschnitt (gezinnt) im Wappen zu beschreiben.
de.wikipedia.org
Andererseits stufte die Staatsanwaltschaft die Fluchtgefahr weiterhin als sehr hoch ein und verteidigte so die Fortsetzung der Untersuchungshaft.
de.wikipedia.org
In vielen Berufen ist die Ausbildung gestuft, die Zulassung zur höheren Fachprüfung setzt das Bestehen einer oder mehrerer Berufsprüfungen (zum Beispiel zwei im Elektrohandwerk) voraus.
de.wikipedia.org
Anschließend begutachtete die Denkmalpflege das gesamte Areal und stufte das Bahnhofsgebäude als Kulturdenkmal ein.
de.wikipedia.org
Der untere Teil der Brücke ist für Fußgänger zugänglich und mit seinen auf der flussabwärts gelegenen Seite zum Wasser führenden Stufen als Aufenthaltsort beliebt.
de.wikipedia.org
Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
[...]
"Durch den Übergang hin zur Kleinserienfertigung erreicht die Windenergiebranche eine weitere Stufe auf dem Weg zur Industrialisierung ", sagt Weber.
www.rolandberger.de
[...]
"By transitioning to small-series manufacturing, the wind power industry can take another step toward industrialization, " says Weber.
[...]
Im Mittelpunkt des Interesses einiger Gruppen stehen die sensorischen Fähigkeiten der Pflanzen (Phytosensorik) zusammen mit den membranabhängigen Stufen vom Signalrezeptor und Ionenkanalkomplex bis zur elektrischen und chemischen Signalweiterleitung.
[...]
www.biozentrum.uni-wuerzburg.de
[...]
The center of interest of several groups are the sensory capabilities of plants (phytosensorics) including membrane-dependent steps from the signal receptor and ion channel complex to electrical and chemical signal transmission.
[...]
[...]
Das misslang aber im steilen Eis und so hieb dieser Mann weiter Tritte aus dem Eis – 2.500 Stufen sieben Stunden lang fast bis zur Erschöpfung, aber bis zum Gipfelsieg.
[...]
www.grossglockner.at
[...]
But this was unsuccessful due to the steep ice and the man continued cutting – 2,500 steps in seven hours, almost to the point of exhaustion, but still to a peak victory.
[...]
[...]
Das Basisstudium des Studiengangs Chemie kann nach sechs Semestern mit der ersten berufsqualifizierenden Stufe, dem Bachelor of Science, erfolgreich beendet werden.
[...]
www.chemie.ruhr-uni-bochum.de
[...]
The foundation course of the chemistry course of studies can be successfully completed after six semesters with the first step of professional qualification, the Bachelor of Science.
[...]
[...]
Ist a + b + c + d ungerade, so bilden die Einsen aus den vollen Zeilen in jeder Doppelspalte eine Stufe (Bild 2).
[...]
www.iti.fh-flensburg.de
[...]
If a + b + c + d is odd then the ones from the full rows form a step in each double column (Figure 2).
[...]