Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

derselben
same
der·sel·be [de:ɐ̯ˈzɛlbə], die·sel·be [di:ˈzɛlbə], das·sel·be <Gen desselben, derselben, desselben, Pl derselben; Dat demselben, derselben, demselben, Pl denselben; Akk denselben, dieselbe, dasselbe, Pl dieselben> [dasˈzɛlbə] PRON dem
1. derselbe (ebender, ebendie, ebendas):
derselbe + Substantiv
the same + noun
an der selben Stelle
on the [very] same spot
2. derselbe substantivisch ugs:
derselbe
the same
ein und derselbe
one and the same
nicht schon wieder dasselbe!
not this [stuff ugs] again!
sie fallen immer auf dasselbe rein
they're always falling for the same things
immer dieselben kriegen den Ärger
it's always the same people who get into trouble
noch mal dasselbe, bitte! ugs
[the] same again please!
es sind immer dieselben, die ...
it's always the same ones [or people] who [or that] ...
das·sel·be [dasˈzɛlbə] PRON dem
dasselbe → derselbe
die·sel·be [di:ˈzɛlbə], die·sel·bi·ge [di:ˈzɛlbɪgə] PRON dem veraltend
dieselbe → derselbe
der·sel·be [de:ɐ̯ˈzɛlbə], die·sel·be [di:ˈzɛlbə], das·sel·be <Gen desselben, derselben, desselben, Pl derselben; Dat demselben, derselben, demselben, Pl denselben; Akk denselben, dieselbe, dasselbe, Pl dieselben> [dasˈzɛlbə] PRON dem
1. derselbe (ebender, ebendie, ebendas):
derselbe + Substantiv
the same + noun
an der selben Stelle
on the [very] same spot
2. derselbe substantivisch ugs:
derselbe
the same
ein und derselbe
one and the same
nicht schon wieder dasselbe!
not this [stuff ugs] again!
sie fallen immer auf dasselbe rein
they're always falling for the same things
immer dieselben kriegen den Ärger
it's always the same people who get into trouble
noch mal dasselbe, bitte! ugs
[the] same again please!
es sind immer dieselben, die ...
it's always the same ones [or people] who [or that] ...
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Leiharbeitern steht derselbe Lohn zu wie der restlichen Stammbelegschaft (Abs.
de.wikipedia.org
Auf der Rückseite befindet sich derselbe Schild mit einer fortlaufenden Nummer.
de.wikipedia.org
Je nach verwendetem Koordinatensystem hat derselbe Punkt unterschiedliche Koordinatenwerte.
de.wikipedia.org
Im ersten Fall wird einem Zustand und einer Transition höchstens ein Folgezustand zugeordnet, während im nichtdeterministischen Fall derselbe Zustand zu einer Transition mehrere Nachfolgezustände besitzen kann.
de.wikipedia.org
Dabei verändert sich teilweise die Terminologie der Fachrichtungen, um Paradigmenwechsel im Fach zu signalisieren, der Adressatenkreis bleibt jedoch derselbe.
de.wikipedia.org
Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
[...]
"In Sachen Pharma-Technologie haben wir gleich dieselbe Sprache gesprochen."
www.bayertechnology.com
[...]
"We immediately sensed that we speak the same language."
[...]
Stilrestaurant für 40 Personen mit kleinem Saal (Schulungsraum), für dieselbe Anzahl Personen ist dieser dauernd zur Bestellung frei.
www.sedlcansko.cz
[...]
A stylish restaurant for 40 persons with a lounge (training room) of the same capacity is permanently available.
[...]
Sie können in MED irgendeinen beliebigen Namen für die Animation nehmen, aber auch in Ihrer Skriptdatei müssen Sie genau denselben Namen verwenden:
[...]
www.conitec.net
[...]
You can use any name for your animations in MED, but you must use the same name in your script file:
[...]
[...]
Die Prepaid Card hat genau dieselben hervorragenden Konditionen wie hier beschrieben, außer Punkt 1.
[...]
www.deutscheskonto.org
[...]
The prepaid card has the same exceptional conditions as described apart from point 1.
[...]
[...]
Die Anwender genießen trotzdem dieselben Marketinginstrumente und Vertriebstechnologien wie Großbetriebe und können in Punkto Online Service Optimierung mit Internet-Stars wie Amazon oder eBay leicht mithalten.
[...]
sat.researchstudio.at
[...]
Users benefit from the same marketing tools and distribution technologies as employed in large-scale enterprises. In terms of online service optimization, easyrec® users are thus easily able to keep up with the Internet’s major players such as Amazon and ebay.
[...]

"derselben" auf weiteren Sprachen nachschlagen