Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

الرَّأْسَيْن
intervenes
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
I. grei·fen <greift, griff, gegriffen> [ˈgraifn̩] VERB trans
1. greifen (nehmen):
[sich Dat] etw greifen
to take sth
[sich Dat] etw greifen Essen
2. greifen (packen):
[sich Dat] etw [mit etw Dat] greifen
to take hold of sth [with sth]
[sich Dat] etw [mit etw Dat] greifen (schnell)
to grab [or seize] sth [with sth]
jdn an [o. bei] etw Dat greifen
to take sb by sth
jdn an [o. bei] etw Dat greifen
to take sb's sth
jdn an [o. bei] etw Dat greifen (klammern)
to grasp sb's sth
3. greifen (fangen):
[sich Dat] jdn greifen
4. greifen (spielen):
etw greifen
to play sth
5. greifen (schätzen):
6. greifen ugs (stellen):
sich Dat [mal] jdn greifen
II. grei·fen <greift, griff, gegriffen> [ˈgraifn̩] VERB intr
1. greifen geh (ergreifen):
zu etw Dat greifen
2. greifen (fassen):
in etw Akk greifen
nach etw Dat greifen
nach etw Dat greifen (packen)
to grab sth
to [make a] grab for sth
3. greifen (einsetzen):
zu etw Dat greifen
4. greifen (berühren):
an etw Akk greifen
to touch sth
an jds Ehre greifen geh
jdm ans Herz greifen geh
jdm an etw Akk greifen
to snatch at sb's sth
5. greifen TECH (festsitzen):
greifen Zahnrad
greifen Zahnrad
greifen Schreibstift auf +Dat
6. greifen (wirken):
Wendungen:
OpenDict-Eintrag
greifen VERB
jd greift [mit etw Dat] daneben
sb['s sth] is way off [or wide of the] mark
Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
nach etw Dat greifen [o. ugs langen]
Präsens
ichgreife
dugreifst
er/sie/esgreift
wirgreifen
ihrgreift
siegreifen
Präteritum
ichgriff
dugriffst
er/sie/esgriff
wirgriffen
ihrgrifft
siegriffen
Perfekt
ichhabegegriffen
duhastgegriffen
er/sie/eshatgegriffen
wirhabengegriffen
ihrhabtgegriffen
siehabengegriffen
Plusquamperfekt
ichhattegegriffen
duhattestgegriffen
er/sie/eshattegegriffen
wirhattengegriffen
ihrhattetgegriffen
siehattengegriffen
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Er wurde dort stellvertretendes und 1925 ordentliches Vorstandsmitglied.
de.wikipedia.org
1999 wurde er regulär gewählt und dort Vorsitzender des Ausschusses für Wirtschaftsförderung, Tourismus, Liegenschaften sowie ordentliches Mitglied im Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung.
de.wikipedia.org
Als Langzeitstudenten hatten manche Pfarrerstöchter 25 bis 30, einige 40 (sorgenfreie) Semester hinter sich; in ordentliche Berufe kamen aber alle.
de.wikipedia.org
Hier war er 1581 zweiter ordentlicher Professor geworden.
de.wikipedia.org
1892 wurde er dort außerplanmäßiger, 1900 ordentlicher Professor.
de.wikipedia.org
Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
[...]
Die Druck + Form greift diese aktuellen Trends und Themen der Branche auf und zeigt das vielseitige Spektrum der grafischen Industrie.
[...]
www.druckform-messe.de
[...]
Druck + Form takes up these current trends and topics of the sector and demonstrates the diverse spectrum of the graphics industry.
[...]
[...]
Der Mann griff zu seinem Gewehr, zielte ruhig und sah bereits vor seinem geistigen Auge, wie eine Kugel die Brust des Bären traf und spürte bereits den Rückstoß des Geschosses.
[...]
loma.salla.fi
[...]
The man took his gun, aimed calmly and, in his mind’s eye, already saw a bullet hit the bear in the chest, and felt the recoil on his shoulder.
[...]
[...]
Global Groove, 1973 Video Still © Electronic Arts Intermix Global Groove 2004 greift den Titel von Paiks legendärem Videoband Global Groove ( 1973 ) auf, das die Vision eines weltweit zu empfangenden Künstlerfernsehens propagierte.
www.deutsche-guggenheim.de
[...]
Global Groove, 1973 Video Still © Electronic Arts Intermix Global Groove 2004 takes its title from Paik s legendary videotape Global Groove ( 1973 ) which proclaimed the future of a global artist s television.
[...]
Der Filmemacher greift selbst in die musikalischen Kompositionen des Quartetts ein und kreiert einen Remix aus Bildkompositionen, Stadtgeräuschen und den Studioaufnahmen an sich.
www.swissfilms.ch
[...]
The filmmaker himself takes a hand in the quartet's musical compositions, creating his own remix, as it were, comprised of image compositions, city noises and studio recordings.
[...]
Der Film greift all das auf und zeigt es uns dennoch von einer anderen, einer curitibanischen Seite.
[...]
www.goethe.de
[...]
The film takes all of this up and nonetheless shows us another Curitiban side of it.
[...]