Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

otro
gentle
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
I. sanft [zanft] ADJ
1. sanft (sacht):
sanft
gentle
eine sanfte Berührung
a gentle [or soft] touch
2. sanft (gedämpft):
sanft
gentle
sanfte Beleuchtung/Farben
soft [or subdued] lighting/colours [or Am -ors]
eine sanfte Lautstärke
a soft level
sanfte Musik
soft music
eine sanfte Stimme
a gentle [or soft] voice
3. sanft (leicht):
sanft
gentle
sanft
gradual
4. sanft (schwach):
sanft
gentle
sanft
soft
5. sanft (zurückhaltend):
sanft
gentle
II. sanft [zanft] ADV
sanft
gently
sanft entschlafen euph geh
to pass away peacefully euph
ruhe sanft!
rest eternal
ruhe sanft!
rest in peace
ruhe sanft!
R[.]I[.]P[.]
Ge·walt <-, -en> [gəˈvalt] SUBST f
1. Gewalt (Machtbefugnis, Macht):
Gewalt
power
die oberste Gewalt im Staat
the highest authority [or power] in the country
gesetzgebende Gewalt
legislative power
höhere Gewalt
force majeure
mit unbeschränkter Gewalt ausgestattet sein
to be vested with unlimited power[s] [or authority]
Gewalt ausüben
to exercise power [or authority]
Gewalt über etw Akk ausüben
to exert power over sth
Gewalt über etw Akk ausüben
to hold sway [or dominion] over sth liter
Gewalt über Leben und Tod bei jdm haben
to decide whether sb should live or die
mit aller Gewalt ugs
with everything in one's power
etw mit aller Gewalt erreichen
to move heaven and earth [or do everything in ones power] [or do everything one can] to get sth to happen
die drei Gewalten
the executive, legislative and judicial powers
die vollziehende/gesetzgebende/richterliche Gewalt
the executive/legislative/judicial power
elterliche Gewalt
parental authority
höhere Gewalt
force majeure
höhere Gewalt
Act of God
höhere Gewalt
circumstances beyond one's control
jdn in seine Gewalt bringen
to catch sb
ein Land/ein Gebiet in seine Gewalt bringen
to bring a country/a region under one's control
ein Land/ein Gebiet in seine Gewalt bringen
to seize power over a country/a region
jdn in seiner Gewalt haben
to have sb in one's power
Gewalt über jdn haben [o. besitzen]
to exercise [complete] power over sb
Gewalt über jdn haben [o. besitzen]
to have [complete] control over sb
sich Akk in der Gewalt haben
to have oneself under control
in jds Gewalt sein
to be in sb's hands [or power]
die Gewalt über etw Akk verlieren
to lose control of sth
2. Gewalt kein Pl:
Gewalt (gewaltsames Vorgehen)
force
Gewalt (Gewalttätigkeit)
violence
nackte [o. rohe] Gewalt
[sheer] brute force
mit sanfter Gewalt
gently but firmly
etw Dat Gewalt antun
to force sth
den Tatsachen/der Wahrheit Gewalt antun
to distort the facts/the truth
einer Frau Gewalt antun geh
to violate a woman euph form
sich Dat Gewalt antun
to force oneself
Gewalt anwenden
to use force
Gewalt verherrlichend
glorifying violence
mit Gewalt (heftig)
forcefully
mit Gewalt (heftig)
with force
mit Gewalt (gewaltsam)
with force
mit Gewalt ugs (unbedingt)
desperately
3. Gewalt kein Pl (Heftigkeit, Wucht):
Gewalt
vehemence
Gewalt
force
die Gewalt der Brecher hat die Mauer zerstört
the force [or impact] of the waves has destroyed the wall
Sänf·te <-, -n> [ˈzɛnftə] SUBST f
Sänfte
litter
Sänfte (17., 18. Jh.)
sedan [chair]
OpenDict-Eintrag
Sänfte SUBST
Sänfte (indischer Palankin) f
palanquin
Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
gently (kindly)
sanft
gently
sanft
gently rolling hills
sanfte Hügel
palanquin
Sänfte f <-, -n>
sedan chair
Sänfte f <-, -n>
milky skin
sanfte Haut
soft-spoken manner
freundliche und sanfte Art
gentle (tender)
sanft
to be as gentle as a lamb
sanft wie ein Lamm sein
gentle
sanft
gentle persuasion
sanfte Überredung
gentle
sanft
a gentle breeze
eine sanfte [o. leichte] Brise
gentle motion
sanfte Bewegung
gradually
sanft
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Die befallenen Stämme nehmen eine gelbe phosphoreszierende Farbe an und leuchten in der Dunkelheit.
de.wikipedia.org
Er ist traditionsgemäß beige, manchmal werden aber auch andere Farben verwendet, um Kategorien der enthaltenen Dokumente zu unterscheiden.
de.wikipedia.org
Als seltene Spielarten sind der gelbe Pagodenstein und der violette Pagodenstein bekannt, die ihre Farbe den mineralischen Bestandteilen verdanken.
de.wikipedia.org
Der Esskastanienbohrer ist ohne Rüssel etwa sechs bis zehn Millimeter lang und grau-rötlichgoldener Farbe, die Beine und Fühler sind bräunlichrot.
de.wikipedia.org
Blauwassersegeln steht somit im Gegensatz zum Segeln in küstennahen Gewässern, wo die Farbe des Wassers bedingt durch Schwebeteilchen meist ins Gräuliche geht.
de.wikipedia.org
Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
[...]
Dabei übten sie mit zwei Nadeln sanften Druck auf die Hand aus und bestimmten den kleinsten Abstand zwischen den Nadeln, bei dem der Proband sie noch als separate Reize wahrnahm.
[...]
aktuell.ruhr-uni-bochum.de
[...]
For this, they applied gentle pressure to the hand with two needles and determined the smallest distance between the needles at which the patient still perceived them as separate stimuli.
[...]
[...]
Das liebevolle Portrait eines sanften Riesen.
[...]
www.dokfest-muenchen.de
[...]
An affectionate portrait of a gentle giant.
[...]
[...]
Mit höchsten Ansprüchen an die Lichtführung taucht sie ihr Atelier in einen sanften Schein.
[...]
www.teneues.com
[...]
With exacting attention to lighting she bathes the studio in a gentle glow.
[...]
[...]
Am Ende findet „Monroc“ mit dem wiederkehrenden Still einen lyrischen, ja sanften Ausklang.
[...]
www.sixpackfilm.com
[...]
In the end Monroc comes to a lyrical, even gentle conclusion with the reappearing still.
[...]
[...]
Andere Wanderungen geniessen steile Buchenwälder, die warme Sonne und tiefblauen Flussläufe der Italienischen Alpen, oder wandern über sanftere Hügel und Matten in den Französisch sprechenden Teil der Schweiz, um am Genfer See anzukommen.
[...]
www.ecole.ch
[...]
Other hikes enjoy the steep beech forests, warm sun, and deep blue river basins of the Italian Alps, or wander through gentler hills and meadows into the French speaking part of Switzerland, ending up at Lake Geneva.
[...]