Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

trinkst
drink
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
I. trin·ken <trinkt, trank, getrunken> [ˈtrɪŋkn̩] VERB trans
1. trinken (Flüssigkeit schlucken):
etw trinken
to drink sth
Wasser trinken
to drink [or have] some water
kann ich bei Ihnen wohl ein Glas Wasser trinken?
could you give [or spare] me a glass of water [to drink]?
möchten Sie lieber Kaffee oder Tee trinken?
would you prefer coffee or tea [to drink]?
ich trinke gerne Orangensaft
I like drinking orange juice
etw zu trinken
sth to drink
gern [mal] einen trinken ugs
to like a[n occasional] drink
[mit jdm] einen trinken gehen ugs
to go for a drink [with sb]
2. trinken (anstoßen):
auf jdn/etw trinken
to drink to sb/sth
sie tranken alle auf sein Wohl
they all drank to his health
II. trin·ken <trinkt, trank, getrunken> [ˈtrɪŋkn̩] VERB intr
1. trinken (Flüssigkeit schlucken):
trinken
to drink
trinken
to have a drink
2. trinken (alkoholische Getränke zu sich nehmen):
trinken
to drink
ich trinke nicht
I don't drink
er ist eigentlich ein netter Mensch, leider trinkt er
he's a nice person really, but he likes his drink
etw schluckweise genießen [o. trinken]
to sip sth
überreichlich speisen/trinken
to eat/drink more than ample
mit jdm Brüderschaft trinken
to agree to use the familiar “du” [over a drink]
genussvoll essen, trinken
with relish
einen Humpen Bier trinken
to drink a tankard of beer
Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
drink up
leer trinken
to sup sth
etw trinken
to sup one's tea
seinen Tee trinken
sup
trinken <trank, getrunken>
to drink immoderately
exzessiv trinken
to have a shot of schnapps
einen Kurzen trinken ugs
Präsens
ichtrinke
dutrinkst
er/sie/estrinkt
wirtrinken
ihrtrinkt
sietrinken
Präteritum
ichtrank
dutrankst
er/sie/estrank
wirtranken
ihrtrankt
sietranken
Perfekt
ichhabegetrunken
duhastgetrunken
er/sie/eshatgetrunken
wirhabengetrunken
ihrhabtgetrunken
siehabengetrunken
Plusquamperfekt
ichhattegetrunken
duhattestgetrunken
er/sie/eshattegetrunken
wirhattengetrunken
ihrhattetgetrunken
siehattengetrunken
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Zu ihrer Erkenntnis, was Durst wirklich bedeutet, kommen ihre Erfahrungen in einem Staubsturm.
de.wikipedia.org
Diesem Stein wurde zugeschrieben, dass er die Frauen begehrenswert mache und dass er den Männern den Durst nehme und sie zum Kampf anstachele.
de.wikipedia.org
Ihm gingen Qualen wie Durst, Wundbrand und Verkrampfung der Atemmuskulatur voraus.
de.wikipedia.org
Symptome sind Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, starker Durst, kalte Schweißausbrüche und Krämpfe.
de.wikipedia.org
Er hätte Durst gehabt und hätte sich in die heilige Stätte, wo es einen Brunnen gab, begeben.
de.wikipedia.org
Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
[...]
1,15 Denn er wird groß sein vor dem Herrn; weder Wein noch starkes Getränk wird er trinken und schon von Mutterleibe an mit Heiligem Geist erfüllt werden.
[...]
www.immanuel.at
[...]
1,15 For he will be great in the sight of the Lord; and he will drink no wine or liquor, and he will be filled with the Holy Spirit while yet in his mother ’ s womb. ”
[...]
[...]
Mit meinen Kommilitonen und Nachbarn bei mir oder anderen gemeinsam kochen, essen, trinken, spielen, reden und so weiter.
[...]
www.international.uni-wuerzburg.de
[...]
Cooking together with my classmates and neighbors or eating, drinking, playing games and talking with them.
[...]
[...]
Ein sehr schönes Restaurant mit einem stilvollen Gästehaus und einer Familie zu Hause Atmosphäre, ausgezeichnetes Essen, bayerische Spezialitäten und eine große Auswahl an gutem Essen und Trinken moderne Gastronomie, ist sicherlich ein Garant für einen angenehmen Tag oder Abend lebte.
[...]
www.bavorskydvur.cz
[...]
Beautiful restaurant with a stylish guest house and a family home atmosphere, excellent food, Bavarian specialties and a wide selection of good food and drinks modern gastronomy, is certainly a guarantee of a pleasant day or evening lived.
[...]
[...]
Es geht ihm nicht so sehr um sozialen Aufstieg und persönlichen Erfolg, sondern darum, ein bisschen Geld zu verdienen, um seinen bescheidenen Ansprüchen Genüge zu tun: ein Dach über dem Kopf, Essen und Trinken, ein bisschen Spaß.
[...]
www.sixpackfilm.com
[...]
He was motivated not so much by a desire for social advance and personal success as a wish to earn a little money, enough to satisfy his modest wants, namely a roof over his head, food and drink, and occasional amusement.
[...]
[...]
Der Mann hat viel Alkohol getrunken und seine Frau geschlagen.
[...]
www.giz.de
[...]
The husband drank too much alcohol and would beat his wife.
[...]