Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

hauteurs
yfir
I. über [ˈyːbɐ] PRÄP
1. über +Dat (oberhalb von etw):
über
über
über
2. über +Akk (quer hinüber):
über
3. über +Akk (höher als etw):
über
über
4. über +Akk (etw erfassend):
über
ein Überblick über etw
5. über +Akk (quer darüber):
über
6. über +Akk (jdn/etw betreffend):
über
7. über +Dat (zahlenmäßig größer als):
über
8. über +Dat (in Beschäftigung mit etw):
9. über (durch jdn/etw):
über
10. über (via):
über
über
11. über (während):
über
über
Wendungen:
II. über [ˈyːbɐ] ADV
1. über (älter als):
über
2. über (mehr als):
über
Wendungen:
über und über
über und über
III. über [ˈyːbɐ] ADJ ugs
1. über (übrig):
über sein
über sein Essen
etw [für jdn] über haben
2. über (überlegen):
Über·ichRR SUBST nt, Über-Ich <-[s], -[s]> [ˈyːbɐʔɪç] SUBST nt PSYCHO
he̱r|fal·len VERB intr unreg +sein über jdn/etw herfallen
1. herfallen (überfallen):
über jdn/etw herfallen
2. herfallen (bestürmen):
über jdn/etw herfallen
3. herfallen (sich hermachen):
über jdn/etw herfallen
ráðast á e-n/e-ð
4. herfallen (sich stürzen):
über jdn/etw herfallen
hin·wẹg|se·hen VERB intr unreg über jdn/etw hinwegsehen
1. hinwegsehen (unbeachtet lassen):
über jdn/etw hinwegsehen
líta framhjá e-m/e-u
2. hinwegsehen (ignorieren):
über jdn/etw hinwegsehen
hunsa e-ð
3. hinwegsehen (darüber sehen):
über jdn/etw hinwegsehen
I. a̱u̱s|sa·gen VERB trans etw [über jdn/etw] aussagen
1. aussagen (darstellen):
etw [über jdn/etw] aussagen
segja e-ð [um e-n/e-ð]
2. aussagen JUR:
etw [über jdn/etw] aussagen
bera vitnisburð [um e-n/e-ð]
II. a̱u̱s|sa·gen VERB intr JUR
aussagen Zeuge vor +Dat
aussagen Angeklagter, Beschuldigter
I. he̱r|ma·chen VERB refl ugs sich über etw/jdn Akk hermachen
1. hermachen (beschäftigen):
sich über etw/jdn Akk hermachen
2. hermachen (Besitz ergreifen):
sich über etw/jdn Akk hermachen
3. hermachen (herfallen):
sich über etw/jdn Akk hermachen
II. he̱r|ma·chen VERB trans ugs
stolpern über +Akk
hrasa um +Akk
über etw Akk stolpern
hnjóta um e-ð
über jdn hinauswachsen
über etw Akk hinauswachsen
über etw philosophieren
íhuga e-ð
über etw Akk hinwegkommen
Präsens
ichfalleher
dufällsther
er/sie/esfällther
wirfallenher
ihrfallther
siefallenher
Präteritum
ichfielher
dufielsther
er/sie/esfielher
wirfielenher
ihrfielther
siefielenher
Perfekt
ichbinhergefallen
dubisthergefallen
er/sie/esisthergefallen
wirsindhergefallen
ihrseidhergefallen
siesindhergefallen
Plusquamperfekt
ichwarhergefallen
duwarsthergefallen
er/sie/eswarhergefallen
wirwarenhergefallen
ihrwarthergefallen
siewarenhergefallen
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Allerdings behielten sich die österreichisch-ungarischen Monarchen stets vor, beim Vorliegen entsprechend berücksichtigungswürdiger Umstände über manchen Mangel hinwegzusehen.
de.wikipedia.org
Dazu kamen andere Kontroversen, über die man bis dann hinweggesehen hatte.
de.wikipedia.org
Er ist bereit, über ihre Huren-Vergangenheit hinwegzusehen, finanziert ihr eine eigene Wohnung und kauft ihr sogar ein eigenes Auto.
de.wikipedia.org
Dadurch sind die handelnden Personen immer im Zwiespalt etwas vorzuschreiben oder darüber hinwegzusehen.
de.wikipedia.org
Die Gier nach den Münzen ist für sie so groß, dass sie darüber hinwegsieht, dass sie mit dem ausbezahlten Geld auf die Zinsen verzichten muss.
de.wikipedia.org