Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

mf
sinnum
mal1 [ˈmaːl] ADV
1. mal MATH:
mal
2. mal (eben so):
gerade mal ugs
mal2 [maːl] ADV ugs
mal kurz für einmal
ein·mal2 [ˈainmaːl] PARTIKEL
1. einmal (eben):
2. einmal (einschränkend):
ein·mal1, 1-malRR [ˈainmaːl] ADV
1. einmal (ein Mal):
2. einmal (ein einziges Mal):
3. einmal (mal):
4. einmal (früher):
5. einmal (später):
Wendungen:
Mal1 <-[e]s, -e [o. nach Zahlwörtern: -]> [maːl] SUBST nt (Zeitpunkt)
Mal2 <-[e]s, -e [o. Mäler]> [ˈmaːl, Pl ˈmɛːlɐ] SUBST nt
x-mal [ˈɪksmaːl] ADV ugs
ma·len [ˈmaːlɛn] VERB trans, intr
1. malen (ein Bild herstellen):
2. malen regional (anstreichen):
zehn·mal, 10-malRR [ˈtseːnmaːl] ADV
fụ̈nf·mal, 5-malRR ADV
zwei·mal, 2-malRR [ˈtsvaimaːl] ADV
vier·mal, 4-malRR [ˈfiːɐ̯maːl] ADV
Präsens
ichmale
dumalst
er/sie/esmalt
wirmalen
ihrmalt
siemalen
Präteritum
ichmalte
dumaltest
er/sie/esmalte
wirmalten
ihrmaltet
siemalten
Perfekt
ichhabegemalt
duhastgemalt
er/sie/eshatgemalt
wirhabengemalt
ihrhabtgemalt
siehabengemalt
Plusquamperfekt
ichhattegemalt
duhattestgemalt
er/sie/eshattegemalt
wirhattengemalt
ihrhattetgemalt
siehattengemalt
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Wegen der großen Gesamtmasse der Atmosphäre befindet sich in ihr etwa fünfmal so viel Stickstoff wie in der Erdatmosphäre.
de.wikipedia.org
Diesem war er im Amateurlager insgesamt fünfmal unterlegen.
de.wikipedia.org
Fünfmal wurde er von der Wehrmacht zur Musterung geladen, wurde aber jedes Mal für dienstuntauglich erklärt.
de.wikipedia.org
Bisher konnte sich die Mannschaft fünfmal für das Olympische Fußballturnier qualifizieren.
de.wikipedia.org
Er war in der Frühzeit des modernen Ringens zweimal Welt- und fünfmal Europameister im griechisch-römischen Stil im Schwergewicht.
de.wikipedia.org