Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

amerikanischen
Ára
Powered by Bing
Jahr <-[e]s, -e> [ˈjaːɐ̯] SUBST nt
1. Jahr (Zeitraum von 12 Monaten):
Jahr
ár nt
die 20er-/30er-jahre etc.
þriðji/fjórði áratugurinn o.s.frv.
anderthalb Jahre
hálft annað ár
ein dreiviertel Jahr
þrír ársfjórðungar
ein halbes Jahr
hálft ár
ein viertel Jahr
ársfjórðungur
das ganze Jahr über
allt árið
das neue Jahr
nýja árið
Jahr für Jahr
ár eftir ár
im Jahre 1980
árið 1980
ich gehe zweimal im Jahr zum Arzt
ég fer til læknis tvisvar á ári
letztes/nächstes Jahr
á síðasta/næsta ári
in diesem/im nächsten Jahr
á þessu/næsta ári
vor einem Jahr
fyrir ári
alle hundert Jahre ändert sich das Klima
loftslagið breytist alltaf á hundrað ára fresti
alle Jahre wieder
aftur á hverju ári
dieser Bestseller wurde zum Buch des Jahres gekürt
þessi metsölubók var valin bók ársins
auf Jahre hinaus
um mörg komandi ár
2. Jahr (Lebensjahre):
er ist 10 Jahre alt
hann er 10 ára
Wendungen:
in den besten Jahren [sein]
vera á besta aldri
in die Jahre kommen euph ugs
eldast
vergangenes Jahr
síðastliðið ár
das wirft uns um Jahre zurück
þetta flytur okkur mörg aftur í tímann
die achtziger Jahre
níundi áratugurinn
der Ausweis besitzt nur noch ein Jahr Gültigkeit
nafnskírteinið gildir aðeins í eitt ár í viðbót
im Monat/Jahr zuvor
í mánuðinum/á árinu áður
übernächstes Jahr/übernächste Woche
þar næsta ár/þar næsta vika
über lange Jahre hinweg
í mörg löng ár
Rückschau auf die letzten Jahre halten
líta til baka yfir síðustu ár
er besucht uns selten, höchstens zweimal im Jahr
hann heimsækir okkur sjaldan, í mesta lagi tvisvar á ári
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Trotzdem sah man beim Klub keine Perspektive für Baum, da er in der Vergangenheit durch vier Beinbrüche immer wieder in seiner Entwicklung zurückgeworfen worden war.
de.wikipedia.org
In der Saison 2005/06 wurde er immer wieder von Verletzungen zurückgeworfen, so dass er nur zehn Ligaspiele von Anfang an bestritt.
de.wikipedia.org
In der Saison 1992/93 kam er dreimal in die Punkteränge, wurde dann aber durch einen Kreuzbandriss zurückgeworfen.
de.wikipedia.org
Nachdem er von einigen Verletzungen immer wieder zurückgeworfen wurde, konnte er an großen Phasen der Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2010 nicht teilnehmen.
de.wikipedia.org
Der Erlass des Sozialistengesetzes hat die Gewerkschaftsentwicklung stark zurückgeworfen.
de.wikipedia.org